Kenia ist nicht nur für seine atemberaubenden Safaris und die faszinierende Tierwelt bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden Tauchmöglichkeiten entlang der Küste des Indischen Ozeans. Mit einer reichen Meeresfauna, bunten Korallenriffen und historischen Schiffswracks bietet Kenia ein unvergessliches Taucherlebnis. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die besten Tauchplätze, die ideale Reisezeit und wichtige Tipps für einen unvergesslichen Tauchurlaub in Kenia.
Die Entscheidung zwischen Kenia oder Tansania als Reiseziel kann eine Herausforderung sein, da beide Länder spektakuläre Safari-Erlebnisse bieten. Ob Sie die eindrucksvolle Tierwelt der Serengeti in Tansania oder die Masai Mara in Kenia bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beide Länder beeindrucken mit atemberaubenden Landschaften und einer vielfältigen Tierwelt, aber die Wahl zwischen Kenia oder Tansania kann auch von Ihrem Budget und den bevorzugten Unterkunftsoptionen abhängen. Wenn Sie sich fragen, ob Kenia oder Tansania die richtige Wahl für Ihre Reise ist, sollten Sie die einzigartigen Attraktionen und Erlebnisse beider Länder berücksichtigen. Letztendlich bieten sowohl Kenia oder Tansania unvergessliche Abenteuer, die jede Safari zu einem Höhepunkt machen.
Die besten Tauchplätze in Kenia
1. Watamu Marine National Park
Watamu, etwa 120 km nördlich von Mombasa gelegen, ist ein hervorragendes Tauchziel mit kristallklarem Wasser und einer erstaunlichen Vielfalt an Meereslebewesen.
Highlights:
- Korallenriffe: Die Riffe von Watamu sind bekannt für ihre intakten Korallenformationen und die Vielzahl an tropischen Fischen.
- Meereslebewesen: Taucher können Schildkröten, Mantas, Barrakudas, Moränen und viele bunte Rifffische sehen.
- Dicke Hornley: Ein beliebter Tauchplatz mit einem beeindruckenden Korallenwall und vielen kleinen Höhlen.
2. Diani Beach
Diani Beach ist ein weiterer beliebter Tauchspot, etwa 30 km südlich von Mombasa. Die Region ist bekannt für ihre weißen Sandstrände und klaren Gewässer.
Highlights:
- Riffe: Die Tauchplätze bieten abwechslungsreiche Korallenlandschaften und eine Vielzahl von Meereslebewesen.
- Wale und Delfine: In der richtigen Jahreszeit können Taucher hier Wale und Delfine beobachten.
- Wreck Dive: Das MV Funguo Wrack ist ein interessantes Tauchziel für fortgeschrittene Taucher.
3. Malindi Marine National Park
Malindi, nördlich von Watamu, ist bekannt für seine reiche Meeresfauna und die malerischen Riffe.
Highlights:
- Coral Gardens: Bunte Korallenriffe, die Heimat zahlreicher Fischarten sind.
- Schnorcheln: Auch für Schnorchler bietet Malindi hervorragende Bedingungen.
- Diverse Meereslebewesen: Von kleinen Nacktschnecken bis hin zu großen Fischschwärmen ist hier alles zu finden.
4. Mombasa Marine National Park
Der Mombasa Marine National Park erstreckt sich entlang der Küste von Mombasa und bietet großartige Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten.
Highlights:
- Korallenriffe: Der Park schützt einige der schönsten Riffe der Region.
- Meeresleben: Schildkröten, Stechrochen, Oktopusse und viele Fischarten können hier gesichtet werden.
- Wreck Dives: Die Wracks von MV Dania und MV Progress sind beliebte Tauchziele.
5. Kisite-Mpunguti Marine National Park
Kisite-Mpunguti, nahe der Grenze zu Tansania, ist bekannt für seine beeindruckenden Riffe und die reiche Artenvielfalt.
Highlights:
- Dolphin Point: Ein Tauchplatz, an dem regelmäßig Delfine zu sehen sind.
- Marine Leben: Neben Delfinen können auch Walhaie, Mantas und Meeresschildkröten beobachtet werden.
- Korallenlandschaften: Eine Vielzahl an Hart- und Weichkorallen bietet ein farbenfrohes Tauchumfeld.
Ideale Reisezeit für das Tauchen in Kenia
Die beste Zeit zum Tauchen in Kenia ist während der Trockenzeiten, die von Dezember bis März und von Juli bis Oktober dauern. Während dieser Zeit sind die Wassertemperaturen angenehm und die Sichtweiten am besten.
- Dezember bis März: Wassertemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, Sichtweiten sind hervorragend.
- Juli bis Oktober: Etwas kühlere Wassertemperaturen, aber immer noch sehr gute Tauchbedingungen.
Tipps für einen unvergesslichen Tauchurlaub in Kenia
1. Tauchzertifizierung und Erfahrung
Stellen Sie sicher, dass Sie eine anerkannte Tauchzertifizierung haben (z.B. PADI, SSI) und ausreichend Erfahrung für die geplanten Tauchgänge mitbringen.
2. Tauchausrüstung
Viele Tauchschulen und Resorts bieten Leihausrüstung an. Es kann jedoch komfortabler und sicherer sein, Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, besonders wenn Sie spezifische Vorlieben haben.
3. Gesundheit und Sicherheit
Lassen Sie sich vor Ihrer Reise von einem Arzt beraten und überprüfen Sie Ihren Impfstatus. Malariaprophylaxe kann je nach Gebiet und Jahreszeit sinnvoll sein.
4. Umweltbewusstsein
Schützen Sie die empfindlichen Korallenriffe und Meereslebewesen, indem Sie umweltfreundliche Sonnencremes verwenden und keine Korallen oder Tiere berühren.
5. Lokale Tauchschulen und Guides
Nutzen Sie die Expertise lokaler Tauchschulen und Guides, um die besten Tauchplätze zu entdecken und sicher zu tauchen. Sie kennen die Bedingungen und die besten Zeiten für verschiedene Tauchgänge.
Fazit
Kenia bietet einige der schönsten Tauchmöglichkeiten entlang der Küste des Indischen Ozeans. Von den farbenfrohen Riffen in Watamu und Malindi bis zu den beeindruckenden Wracks vor der Küste von Mombasa gibt es viel zu entdecken. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, achten Sie auf Ihre Gesundheit und Sicherheit, und genießen Sie die faszinierende Unterwasserwelt Kenias. Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer und erleben Sie die beeindruckende Vielfalt des Indischen Ozeans.