Reiseziel suchen

TAG 4: Karatu | Serengeti

Landschafts-Fahrt von Karatu in die Serengeti
Transferzeit 2 Stunden durch das Ngorongoro Schutzgebiet

Über den Kraterrand des Ngorongoro Kraters geht es in Richtung Serengeti. An den Aussichtspunkten kann man die einzigartige Landschaft des ehemaligen Vulkans genießen, bevor es auf der anderen Seite abwärts in die Serengeti geht.

Für den Erhalt des Schutzgebietes gehen pro Person etwa USD 70 an die „Ngorongoro Conservation Area Authority“.

Weiterfahrt in die Serengeti über das Naabi hill Gate und Pirschfahrten

Es ist soweit! Unsere Route führt in die wohl berühmteste Savanne der Welt. Wenn das Naabi Hill Gate in den National Park passiert ist, wird einem schnell klar, woher die Serengeti ihren Namen hat. Serengeti leitet sich vom Massai Wort „Siringitu“ ab und bedeutet „endloses Land / endlose Ebene“. Nach einer Stärkung taucht man wieder in die unendlichen Weiten ein und wird sicherlich einen Teil der „Big 5“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) zu sehen bekommen. Der Weg zur Unterkunft besteht aus Pirschfahrten und Natur pur.

„Serengeti darf nicht sterben“. So fliessen hier via unterschiedlicher Gebühren und Abgaben pro Gast und Tag über USD 130 in den Erhalt.

übernachtung im baobab serengeti oder vergleichbar

Dieses Tented Camp wurde im Juni 2018 eröffnet. Malerisch gelegen an einer Flussbiegung mit Ausblick in die Weite der Steppe der zentralen Serengeti, bietet es ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die zentrale Lage vermeiden wir lange Fahrzeiten am Morgen – wir sind bereits „mittendrin“. Auch der nördliche Teil der Serengeti ist via Pirschfahrten in etwa einer Stunde erreicht. Die Küche bietet neben internationalen Gerichten auch mindestens eine typisch tansanische Speise zum Dinner, was einmalig in der Serengeti ist. Die Feuerstelle und der gemütliche Aufenthaltsbereich laden abends zum Verweilen ein.

www.baobab-lodges.com

Extras: eco friendly | MOskitonetze | Wifi | STROM im Schlafbereich | KREDITKARTENAKZEPTANZ | LAUNDRY SERVICE

Tag 5: Serengeti 

Programm: Weitere Pirschfahrten in der Serengeti

Vorgeschriebene Routen gibt es in der Serengeti nicht. Der Driver Guide wird auf viele versteckte Tiere und Schauspiele aufmerksam machen. Außerdem sind die Fahrer über Funk verbunden, und man wird prompt zu besonderen Entdeckungen in der Nähe gefahren. Die „Big Migration“ mit etwa 1,5 Millionen von Gnus und Zebras gilt berechtigter Weise als eines der großen Wunder der Natur! Das Mittagessen wird i.d.R. in Form einer Lunchbox auf einem der Picknickplätze oder im Auto bei Tierbeobachtungen gegessen.

Auch heute fliessen wieder über USD 130 pro Gast in den Erhalt der Serengeti.

übernachtung im Baobab Serengeti oder vergleichbar

Optionales HIGHLIGHT SERENGETI: Ballon Safari

Es besteht die Möglichkeit zu einer Ballon Safari. Ein weiterer Höhepunkt einer unvergesslichen Reise! Einziger „Haken“: Man muss sehr früh aufstehen, da die Fahrt bei Sonnenaufgang startet. Je nach Bedingungen geht diese etwa eine Stunde, und im Anschluss wird traditionell mit einem Sparkling Wine (Champagner ist in der Serengeti nur schwer zu bekommen) angestoßen, bevor in der Steppe unter freiem Himmel gefrühstückt wird!

https://youtu.be/RNIMtseS2uk
599 USD pro Person inkl. Gebühren
Bitte spätestens vier Wochen vor der Abreise buchen!

TAG 6 : Serengeti | Ngorongoro Krater | Karatu

Transferzeiten etwa 2 stunden
Programm: Pirschfahrten im Ngorongoro Krater

Für viele der Safari-Höhepunkt einer Tansaniareise, der Ngorongoro Krater. Vor mehreren Millionen von Jahren erhob sich hier ein Berg, Geologen schätzen ihn höher als den Kilimanjaro. Durch tektonische Bewegungen stürzte der Berg in sich zusammen, um einen weltweit einzigartigen Lebensraum zu schaffen. Der Krater, der häufig als 8. Weltwunder genannt wird, umfasst eine Fläche von fast 8.300 km². Man kann sich kaum vorstellen, dass in einem Krater Platz für fast 30.000 Tiere ist. Auf Grund der guten Bedingungen und der beschwerlichen Flucht aus dem Krater gibt es kaum eine Migration. Da der Krater im Verhältnis zu anderen Parks eher klein ist, besteht hier die Chance, einem der etwa 20 hiesigen Spitzmaulnashörner zu begegnen. Nach der Beobachtungsfahrt geht es weiter zur Unterkunft.

Die Gebühren für den Ngorongoro Krater sind extrem hoch. So kommen zu den üblichen Park- und Transfergebühren noch USD 300 für das Auto dazu, die in den Erhalt dieses Weltwunders fliessen. Die Permit gilt für 6 Stunden, die aber auch vollkommen ausreichen, um inkl. Beobachtungen den Krater zu erkunden.

Übernachtung in der LOdge „the Castle“ oder vergleichbar

Tag 7: Karatu | Lake Manyara | Flughafen Arusha oder internationaler Flughafen

Transferzeiten etwa 2,5 stunden
Programm: Pirschfahrten Lake Manyara National Park | Transfer

Zum Abschluß geht in den Lake Manyara National Park. Der Park ist mit 330km² verhältnismäßig klein, aber berühmt für seine Löwen in den Bäumen, die man mit Glück zu Gesicht bekommt. Der Park ietet noch mal ein ganz anderes Habitat als die vorherigen in den letzten Tagen. Er beherbergt einen üppigen Regenwald, Graslandschaft bis hin zur Sumpflandschaft um den See selbst. Lake Manyara ist ein alkalihaltiger See. Zu bestimmten Jahreszeiten sind hier Schwärme von Flamingos zu beobachten. Es gibt hoffentlich noch mal zahlreiche Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Zebras, Antilopen und auch besagte Löwen zu sehen.

Auch hier fliessen heute etwa USD 50 pro Person in den Erhalt des Nationalparks.

Weiter geht es zum Flughafen nach Arusha, für Weiterflüge nach Sansibar oder zum Internationalen Kilimanjaro Flughafen nach Deutschland, und es heißt Abschied nehmen von dem faszinierenden Tansania.

Kwaheri – Auf Wiedersehen!

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips