Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Eine Kombireise nach Samburu und in die Masai Mara bietet die perfekte Gelegenheit, die unterschiedlichen Facetten der kenianischen Wildnis kennenzulernen. Beide Regionen gehören zu den beliebtesten Safari-Zielen Kenias, unterscheiden sich jedoch grundlegend in Landschaft, Tierwelt und Atmosphäre. Während Samburu als abgelegenes Schutzgebiet durch seine einzigartige Flora und Fauna fasziniert, begeistert die Masai Mara als tierreichstes Schutzgebiet Kenias mit spektakulären Tierwanderungen und einer klassischen Savannenlandschaft.
Die Kombination von Samburu und Masai Mara bietet folgende Vorteile:
Vielfältige Landschaften:
In Samburu erleben Sie die trockene, wüstenähnliche Savanne mit vulkanischen Erhebungen.
In der Masai Mara erwarten Sie endlose Graslandschaften und üppige Flussläufe.
Einzigartige Tierwelt:
Die „Special Five“ des Nordens in Samburu.
Die „Big Five“ und die Große Tierwanderung in der Masai Mara.
Authentische Begegnungen:
Traditionelle Kulturen der Samburu und Masai – zwei stolze Volksgruppen, die eng mit der Natur verbunden leben.
Ideale Safari-Rundreise:
Beide Regionen lassen sich logistisch gut kombinieren, da viele Rundreisen von Nairobi aus starten und die Anreise per Flug oder Geländewagen möglich ist.
Der Samburu Nationalpark liegt im trockenen Norden Kenias und ist Teil des Samburu National Reserve Complex, das auch die benachbarten Reservate Buffalo Springs und Shaba umfasst. Der Ewaso Ng’iro Fluss fließt durch die Region und ist die Lebensader des Parks. Die Landschaft ist geprägt von Dornbuschsavannen, kargen Hügellandschaften und vereinzelt aufragenden Vulkankegeln, die von vergangenen tektonischen Aktivitäten zeugen.
Samburu ist bekannt für seine einmalige Tierwelt, insbesondere die seltenen „Special Five“:
Grevyzebra: Größer und schlanker als das Steppenzebra mit schmaleren Streifen.
Somali-Strauß: Ein Strauß mit bläulich-grauen Beinen, endemisch im nördlichen Kenia.
Netzgiraffe: Diese Giraffenart zeichnet sich durch ihr netzartiges Fellmuster aus.
Giraffengazelle (Gerenuk): Bekannt für ihre langen Hälse und das Fressen auf den Hinterbeinen.
Beisa-Oryx: Eine kräftige Antilope mit langen, geraden Hörnern und markanten Gesichtszügen.
Große Elefantenherden: Bekannt für ihr soziales Verhalten und häufige Sichtungen entlang des Flusses.
Raubkatzen: Löwen, Leoparden und Geparden streifen durch das Gebiet.
Wildhunde: Die scheuen Tiere sind gefährdet, aber in Samburu gelegentlich zu sehen.
Vogelwelt: Über 450 Arten, darunter Geierperlhühner und Wüstenvögel.
Pirschfahrten: Frühmorgens und spätnachmittags, um die Tierwelt in Aktion zu erleben.
Geführte Naturwanderungen: Lernen Sie mehr über die Flora und Fauna in Begleitung von erfahrenen Rangern.
Kulturelle Begegnungen: Besuch bei den Samburu, die für ihre bunten Trachten und traditionellen Tänze bekannt sind.
Fototouren: Besonders die Elefantenherden am Fluss bieten fantastische Fotomotive.
Januar und Februar: Trockenzeit, gute Tierbeobachtungen am Fluss.
Juni bis Oktober: Hauptsaison mit klaren Tagen und hoher Tiersichtbarkeit.
März bis Mai: Große Regenzeit, viele Tiere ziehen sich zurück.
Die Masai Mara ist Teil des Serengeti-Ökosystems und erstreckt sich an der Grenze zu Tansania. Die Region ist weltberühmt für die Große Tierwanderung („Great Migration“) und die hohe Dichte an Raubkatzen.
Löwen: Bekannt für ihre großen Rudel und häufige Jagdszenen.
Leoparden: Oft auf Akazienbäumen ruhend.
Elefanten: Große Herden durchstreifen die Graslandschaft.
Büffel: Grasen in großen Gruppen auf den weiten Ebenen.
Nashörner: In geschützten Zonen zu sehen.
Von Juli bis Oktober ziehen über 1,5 Millionen Gnus, Zebras und Gazellen aus der Serengeti in die Masai Mara. Die dramatischen Flussüberquerungen am Mara-Fluss sind ein unvergessliches Spektakel.
Pirschfahrten: Frühmorgens und abends sind die Tiere am aktivsten.
Heißluftballon-Safari: Atemberaubender Blick auf die Savanne aus der Vogelperspektive.
Besuch eines Masai-Dorfes: Einblick in die Kultur der Masai und ihre traditionelle Lebensweise.
Buschwanderungen: Mit einem Ranger sicher durch die Wildnis streifen.
Juli bis Oktober: Beste Zeit für die Migration.
Januar und Februar: Trockenzeit, gute Sichtungen der Raubkatzen.
März bis Mai: Regenzeit, grüne Landschaft, aber eingeschränkte Sichtbarkeit.
Die Kombireise von Samburu und der Masai Mara lässt sich hervorragend mit Fly-In Safaris und Jeep-Safaris kombinieren, um sowohl Zeit zu sparen als auch das Abenteuer zu maximieren.
Die Fly-In Safari ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, um von einem Nationalpark zum anderen zu gelangen, besonders wenn die Zeit begrenzt ist. Diese Option ermöglicht es, von Nairobi oder einem nahegelegenen Flughafen direkt zu den Lodges oder Camps in Samburu und Masai Mara zu fliegen.
Flughäfen und Flugzeiten:
Von Nairobi aus fliegen Sie in etwa 1 Stunde nach Samburu.
Anschließend geht es in etwa 1 Stunde weiter von Samburu zur Masai Mara.
Fluggesellschaften wie Safarilink, Air Kenya und Mombasa Air Safari bieten regelmäßige Inlandsflüge zu kleinen Landebahnen in den jeweiligen Gebieten an.
Vorteile:
Schnelle und direkte Verbindung zwischen den Parks.
Maximale Zeit für Safaris und Aktivitäten vor Ort.
Einzigartige Möglichkeit, die Landschaft aus der Luft zu genießen.
Für die Jeep-Safari verlassen sich die meisten Safari-Gäste auf komfortable Geländewagen, die speziell für die wilde, unbefestigte Straßen der Safari-Gebiete ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge bieten eine großartige Möglichkeit, die Tierwelt hautnah zu erleben.
Anreise von Samburu nach Masai Mara:
Die Fahrt im Jeep dauert etwa 7-8 Stunden, je nach Straßenverhältnissen und Zielort.
Die Strecke führt durch spektakuläre Landschaften und ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Wildtiere unterwegs zu beobachten.
Vorteile:
Flexibilität, um mehr von der Landschaft und den Tieren zu sehen.
Safari im offenen Geländewagen für eine ungestörte Aussicht.
Möglichkeit, den Fahrer und Guide nach persönlichen Vorlieben zu fragen und auf individuelle Wünsche einzugehen.
Die Kombination von Fly-In Safaris und Jeep-Safaris bietet das perfekte Erlebnis für eine Kombireise zwischen Samburu und der Masai Mara. Der Fly-In-Teil spart Ihnen wertvolle Zeit, während Sie bei den Jeep-Safaris die intimen Tierbeobachtungen und den direkten Kontakt zur Natur genießen können. So erleben Sie das Beste aus beiden Welten – Schnelligkeit und Flexibilität auf Ihrer Safari!
Die Kombireise Samburu und Masai Mara lässt sich hervorragend mit anderen beliebten Reisezielen in Kenia und darüber hinaus verbinden, um das Safari-Erlebnis zu erweitern. Hier sind einige der besten Kombinationen:
Warum kombinieren?
Nur etwa 1,5 bis 2 Stunden von Masai Mara entfernt, ist der Lake Nakuru Nationalpark bekannt für seine riesigen Flamingo-Populationen und seine beeindruckende Nashornpopulation.
Der Park bietet eine perfekte Kombination aus Vogelbeobachtungen, Raubkatzen und vielen anderen Tieren.
Empfohlene Reiseroute:
Nach Ihrer Zeit in Masai Mara fahren Sie entweder direkt oder fliegen nach Lake Nakuru.
Genießen Sie eine halbtägige oder ganztägige Safari am See, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Warum kombinieren?
Der Amboseli Nationalpark bietet einen atemberaubenden Blick auf den Kilimandscharo und beherbergt große Elefantenherden, was ihn zu einem der besten Orte für Elefantenbeobachtungen macht.
Er liegt etwa 5 Stunden von Masai Mara entfernt und ist daher ein perfektes Ziel für eine weitere Safari-Station.
Empfohlene Reiseroute:
Von Masai Mara aus können Sie direkt nach Amboseli fahren oder ein kurzes Inlandsflugsegment einplanen.
Amboseli bietet außerdem Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und zum Kulturkontakt mit den Masai.
Warum kombinieren?
Tsavo Ost und Tsavo West bieten eine vielfältige Tierwelt, einschließlich großer Elefantenherden, Löwen, Geparden und vielen Vogelarten.
Die Region zeichnet sich durch dramatische Landschaften und vulkanische Formationen aus, die eine spannende Abwechslung zu den Ebenen von Samburu und Masai Mara bieten.
Empfohlene Reiseroute:
Nach Ihrer Masai Mara Safari könnten Sie entweder einen Inlandsflug nach Tsavo buchen oder mit dem Geländewagen fahren (ca. 6-7 Stunden).
Tsavo ist ideal, um Ihre Safari zu verlängern und gleichzeitig von den großen, unberührten Landschaften Kenias zu profitieren.
Warum kombinieren?
Nach einer aufregenden Safari können Sie am Diani Beach oder in der Umgebung von Mombasa entspannen.
Diese Orte bieten traumhafte Strände, Wassersportmöglichkeiten, Schwimmen mit Delfinen und den Besuch von Historischen Stätten in der Stadt Mombasa.
Empfohlene Reiseroute:
Nach einem intensiven Safari-Erlebnis in Samburu und Masai Mara können Sie entweder von Nairobi oder von Mombasa aus einen Inlandsflug nach Diani Beach buchen.
Dies ist die ideale Kombination, um Ihre Safari mit einem entspannenden Strandurlaub zu kombinieren.
Warum kombinieren?
Mount Kenya, der zweithöchste Berg Afrikas, bietet eine Mischung aus Wanderungen, Abenteuer und Bergsteigen.
Es ist ein idealer Ort, wenn Sie nach Ihrer Safari etwas sportliche Aktivität einplanen möchten.
Empfohlene Reiseroute:
Direkt nach Ihrer Masai Mara Safari können Sie einen Inlandsflug oder eine Fahrt nach Mount Kenya unternehmen.
Wandern oder besteigen Sie den Mount Kenya (der höchsten Gipfel, Batian, liegt bei 5.199 Metern) und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Warum kombinieren?
Wenn Sie von Masai Mara aus weiter in Richtung Süden reisen, erreichen Sie die Serengeti, die als eines der berühmtesten Tierreservate der Welt gilt.
Die Serengeti ist bekannt für ihre jährliche Tiermigration und ist ein Muss für jeden Safari-Liebhaber.
Empfohlene Reiseroute:
Eine Gratwanderung von Masai Mara nach Serengeti kann mit Inlandsflügen oder über Straßenverbindungen erfolgen, da beide Parks direkt aneinander grenzen.
Dies bietet eine fantastische Möglichkeit, die Große Migration und die Big Five zu erleben.
Die Kombination von Samburu und Masai Mara lässt sich hervorragend mit anderen faszinierenden Reisezielen verbinden, um eine umfassende Kenia- und Ostafrika-Erfahrung zu schaffen. Ob Sie nun weiter in die tsavo-Region, auf den Mount Kenya oder die Serengeti reisen, jede Kombination eröffnet neue Facetten der afrikanischen Wildnis.
Kombinieren Sie Ihre Abenteuer mit einem Strandurlaub oder einem Kulturaufenthalt, um das Beste aus Kenia und Ostafrika herauszuholen!
Die Kombireise Samburu und Masai Mara bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kontrastreiche Tier- und Pflanzenwelt Kenias zu erleben. Während Samburu mit seiner abgeschiedenen Wildnis und den seltenen Tieren begeistert, beeindruckt die Masai Mara durch die überwältigende Vielfalt und die spektakuläre Migration. Gemeinsam bieten sie die perfekte Balance aus Exotik, Abenteuer und authentischem Safari-Erlebnis.
Eine solche Reise bietet Abwechslung pur – von trockenen Savannen im Norden bis zu den endlosen Grasebenen im Süden. Ob seltene Spezialarten oder die legendäre Tierwanderung – diese Kombireise ist ein absolutes Highlight für alle Safari-Fans!
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.