Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Gambia Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
5000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Safari in Gambia und Senegal: Ein unvergessliches Abenteuer durch Westafrika

Westafrika, mit seiner einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit, lebendiger Kultur und faszinierender Geschichte, ist eine Region, die Reisende aus der ganzen Welt anzieht. Die Kombination einer Safari in Gambia und Senegal bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, zwei wunderbare Länder zu erleben, die sowohl in ihrer Vielfalt der Natur als auch in ihrer kulturellen Tiefe unvergleichlich sind. Diese außergewöhnliche Reise verspricht eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und kulturellen Entdeckungen, die sowohl Naturfreunde als auch Kulturinteressierte begeistern wird.

Westafrika: Ein Land der Kontraste

In dieser einzigartigen Kombination entdecken Sie zwei sehr unterschiedliche, aber gleichzeitig faszinierende Länder: Gambia, das kleinste Land auf dem afrikanischen Festland, und Senegal, eines der kulturell reichsten und vielfältigsten Länder der Region. Gambia, bekannt für seine idyllischen Flusslandschaften und seine kleinen, aber wunderschönen Nationalparks, bildet den perfekten Startpunkt für Ihre Entdeckungsreise. Senegal, im Gegensatz dazu, lockt mit seiner wunderschönen Küstenlandschaft, seinen vielfältigen Wildtierreservaten und seiner lebendigen, pulsierenden Hauptstadt Dakar.

Gambia: Ein Naturparadies entlang des Gambia-Flusses

Die Reise beginnt in Gambia, einem Land, das entlang des mächtigen Gambia-Flusses verläuft, der nicht nur als geografisches Rückgrat dient, sondern auch das Leben und die Tierwelt im Land prägt. Der Fluss zieht sich durch das Land und bildet eine lebensspendende Verbindung für Flora und Fauna, die in den umliegenden Nationalparks und Naturschutzgebieten gedeihen. Besonders bemerkenswert ist, dass Gambia zu den besten Orten in Westafrika gehört, um Vögel zu beobachten, was das Land zu einem Paradies für Natur- und Vogelbeobachter macht. Abseits der Natur können Sie in Gambia in das reiche kulturelle Erbe eintauchen. Der Roots Trail, der mit der Geschichte des berühmten Buches und Films „Roots“ verbunden ist, führt Sie durch historische Stätten, die das Erbe des transatlantischen Sklavenhandels widerspiegeln. In Dörfern wie Juffureh erfahren Sie mehr über die Geschichte Gambias und seine Rolle im Sklavenhandel, was eine tiefgreifende und emotionale Erfahrung bietet.

Senegal: Ein Land voller kultureller Schätze

Von Gambia geht es weiter nach Senegal, wo die Reise zu einem wahren kulturellen Abenteuer wird. Senegal ist nicht nur ein Land mit einer bemerkenswerten Tierwelt, sondern auch ein zentraler Knotenpunkt für westafrikanische Musik, Kunst und Geschichte. Die lebendige Hauptstadt Dakar ist das pulsierende Herz des Landes, wo Sie eine Mischung aus modernen und traditionellen Einflüssen erleben können. Von den wunderschönen Stränden von Saly bis hin zu den historischen Gorée-Inseln, die als eines der schlimmsten Symbole des transatlantischen Sklavenhandels gelten, bietet Senegal eine Vielzahl von kulturellen und historischen Höhepunkten. Ein weiteres Highlight ist der Niokolo-Koba Nationalpark, der nicht nur für seine beeindruckende Biodiversität, sondern auch als eines der größten Naturschutzgebiete Westafrikas bekannt ist. Dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Nationalpark bietet Ihnen die Möglichkeit, Elefanten, Löwen, Flusspferde und viele andere Wildtiere in freier Wildbahn zu erleben. Der Park ist ein wahres Juwel für Safari-Liebhaber und bietet eine atemberaubende Landschaft sowie einzigartige Naturbeobachtungen.

Ein Abenteuer in zwei Ländern: Safari und Kultur in perfekter Harmonie

Die Kombination einer Safari in Gambia und Senegal führt Sie auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise, die Ihnen nicht nur die wunderschöne Natur von Westafrika näherbringt, sondern auch einen tiefen Einblick in die kulturellen und historischen Dimensionen dieser Region gibt. Während Sie durch die Nationalparks Gambias und Senegals reisen, haben Sie die Möglichkeit, eine reiche Flora und Fauna zu erleben, von den Regenwäldern und Flusslandschaften Gambias bis zu den trockeneren Gebieten Senegals, die von beeindruckenden Savannen und Berglandschaften geprägt sind.

In beiden Ländern kommen Vögel, Krokodile, Affen und eine Vielzahl von Wildtieren vor, die während Ihrer Safari-Reise regelmäßig zu beobachten sind. Gleichzeitig tauchen Sie in lebendige Märkte, musikalische Erlebnisse und traditionelle Tänze ein, die Ihre Reise kulturell bereichern werden. Von den fröhlichen Tönen der Mbalax-Musik bis hin zu den farbenfrohen Kunstwerken und Handwerksständen erleben Sie Westafrika in seiner vollen authentischen Pracht.

Diese Kombination aus Safari und Kultur in Gambia und Senegal ist eine der besten Möglichkeiten, Westafrika in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Es ist eine Reise der Kontraste, die sowohl Abenteuerlustige als auch Kulturinteressierte begeistert. Sie beginnen Ihre Reise mit einer ruhigen Safari entlang des Gambia-Flusses, erleben die Artenvielfalt und genießen naturnahe Erlebnisse, bevor Sie nach Senegal reisen, um sich in der pulsierenden Kultur und den atemberaubenden Naturschutzgebieten zu verlieren.

Ob Sie auf Safari gehen, die historischen Stätten erkunden oder einfach die westafrikanische Gastfreundschaft genießen – diese Reise wird Ihnen unvergessliche Erlebnisse und unmittelbare Begegnungen mit der Natur und Kultur Westafrikas bieten. Ein Abenteuer, das Sie Ihr Leben lang begleiten wird!

Gambia: Das kleinste Land Afrikas als Einstieg in Ihre Safari

Ankunft in Gambia und Einführung in die Natur

Ihre Reise beginnt in Gambia, einem Land, das sich entlang des Flusses Gambia erstreckt und für seine Vielfalt an Wildlife und natürlichen Wundern bekannt ist. Gambia bietet eine erstaunliche Mischung aus Nationalparks, Flusslandschaften und tropischen Wäldern, die von einer Vielzahl von Vögeln, Affengruppen und Wildtieren bevölkert werden. Gambia ist ein hervorragender Ort, um mit einer Safari zu beginnen und in die afrikanische Natur einzutauchen.

Wichtige Nationalparks und Naturreservate in Gambia:

  • Niokolo-Koba Nationalpark: Einer der größten und bekanntesten Nationalparks in Westafrika, bekannt für seine Löwen, Elefanten und Antilopen. Der Park ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine eindrucksvolle Landschaft, die sich ideal für Safari-Abenteuer eignet.

  • Abuko Nature Reserve: Dieses Schutzgebiet liegt in der Nähe von Banjul, der Hauptstadt Gambias. Hier können Sie eine Vielzahl von Vögeln, Krokodilen und Affengruppen beobachten. Der Park ist ideal für eine erste Safari-Erfahrung und bietet eine leichte Wanderung durch die Natur.

  • Banjul und Umgebung: Die Hauptstadt Gambia bietet nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern auch Naturessenszenen. Auf dem Weg zum Kachikally Crocodile Pool können Sie mehr über Gambias Mythologie und Kultur erfahren, während Sie gleichzeitig die kroko-dile und andere Tiere in freier Wildbahn erleben.

Kulturelle Erlebnisse in Gambia

Gambia ist nicht nur ein Paradies für Naturfreunde, sondern auch ein Land reich an Geschichte und Kultur. Der Besuch des Roots Museums in Juffureh gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte der Sklaverei und die Verbindung Gambias mit dem transatlantischen Sklavenhandel. Weitere Höhepunkte in Gambia sind traditionelle Märkte, Dorfbesuche und die Gelegenheit, mit den Freundlichen Gambianern in Kontakt zu treten und mehr über das tägliche Leben und die Kultur des Landes zu erfahren.

Senegal: Weiterfahrt zu einem wahren Naturparadies

Nachdem Sie die Naturwunder und die kulturellen Schätze Gambias genossen haben, geht Ihre Reise nach Senegal, einem der faszinierendsten Länder Westafrikas. Senegal ist bekannt für seine Vielfalt an Ökosystemen, von den Feuchtgebieten an der Küste bis hin zu den Trockenwäldern und Savannen im Landesinneren. Senegal bietet nicht nur wunderschöne Nationalparks, sondern auch eine starke kulturelle Szene, von Musik bis hin zu den historischen Gorée Inseln.

Wichtige Highlights der Safari in Senegal:

  • Niokolo-Koba Nationalpark (Senegal): Dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Nationalpark ist eines der größten Schutzgebiete Westafrikas und bietet eine bewundernswerte Flora und Fauna. Hier können Sie auf eine Vielzahl von Löwen, Leoparden, Giraffen, Flusspferden und einer unglaublichen Vogelwelt stoßen. Der Park ist ideal für eine Safari und bietet auch beeindruckende Flusslandschaften.

  • Dakar und Umgebung: In der Hauptstadt Senegal’s, Dakar, erleben Sie die Mischung aus modernen und traditionellen Elementen. Von historischen Stätten wie der Gorée Insel, die als Stätte des Sklavenhandels berühmt wurde, bis hin zu den bunten Märkten und Restaurants können Sie die lebendige Kultur Senegals entdecken.

  • Fathala Wildlife Reserve: Nur eine kurze Fahrt von Dakar entfernt, ist dieses private Reservat bekannt für seine Löwenbeobachtungen und die Möglichkeit, Kudus, Gnus und viele andere Arten in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Hier können Sie auch Safari-Aktivitäten wie Fahrten im offenen Jeep und Naturwanderungen unternehmen.

  • Sine-Saloum-Delta: Dieses Flussdelta im Westen Senegals ist ein weiteres Highlight der Region und bietet eine einzigartige Biodiversität. Entdecken Sie hier die Mangrovenwälder und beobachten Sie Vögel, Krokodile und Fische in den ruhigen Gewässern des Deltas. Das Gebiet ist auch für seine traditionelle Fischerei und die charmanten Küstengegenden bekannt.

Kulturelle Schätze in Senegal

Senegal ist nicht nur für seine Naturwunder bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur. Der Besuch der Gorée Insel, der als Symbol für den transatlantischen Sklavenhandel gilt, ist ein bedeutsames kulturelles Erlebnis. Dakar selbst ist die Heimat von musikalischen Erlebnissen, Kunstgalerien und Festivals, die das kulturelle Leben des Landes widerspiegeln. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten, sollten Sie auch das Musée des Civilisations Noires besuchen, das eine bedeutende Sammlung zur afrikanischen Kulturgeschichte beherbergt.

Tierbeobachtungen in Gambia und Senegal

Die Tierwelt in Gambia und Senegal gehört zu den faszinierendsten in Westafrika. Beide Länder bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an Tieren, die in einer beeindruckenden Landschaft beheimatet sind. Vom Gambia-Fluss bis zu den offenen Savannen Senegals finden Sie eine Fülle von wildlebenden Tieren und Vögeln, die sowohl die Naturfreunde als auch Fotografen begeistern werden. In Gambia und Senegal ist die Biodiversität beeindruckend und bietet sowohl landlebende Tiere als auch Wasserlebewesen, die in den verschiedenen Ökosystemen leben.

Tierwelt in Gambia: Ein Paradies für Vögel und Wildtiere

Gambia ist besonders bekannt für seine reiche Vogelwelt und seine Flusslandschaften, die vielen Tieren als Lebensraum dienen. Der Gambia-Fluss zieht eine Vielzahl von Tieren an, die sowohl auf dem Land als auch im Wasser leben.

Vögel: Ein Paradies für Vogelbeobachter

Gambia ist ein wahres Vogelparadies, das über 500 verschiedene Vogelarten beheimatet. Die Flussufer, Feuchtgebiete und Sumpfgebiete bieten einen idealen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, insbesondere für Zugvögel, die hier während ihrer Wanderung Station machen. Zu den bemerkenswerten Vögeln, die Sie in Gambia finden können, gehören:

  • Afrikanische Fischadler: Diese majestätischen Vögel sind entlang des Gambia-Flusses häufig zu sehen und jagen nach Fischen.

  • Schreiseeadler: In den Feuchtgebieten Gambias sind diese Vögel ein häufiger Anblick. Sie leben in den Fluss- und Sumpfgebieten.

  • Tukane und Hornvögel: Diese bunten Vögel mit ihren charakteristischen, auffälligen Schnäbeln sind in den tropischen Wäldern Gambias zu finden.

  • Kormorane und Reiher: Häufig entlang des Gambia-Flusses anzutreffen, sind sie perfekt an das Leben im Wasser angepasst.

  • Kaiseradler und Geier: Diese Raubvögel sind vor allem in den Savannenbereichen Gambias anzutreffen.

Die Vogelbeobachtung in den Nationalparks Gambias, wie dem Abuko Nature Reserve oder dem Kiang West Nationalpark, ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen.

Landtiere: Elefanten, Affen und Krokodile

Neben Vögeln bietet Gambia eine Fülle von Wildtieren. Besonders bekannt ist das Land für seine Primatenarten und Reptilien, die in den tropischen Wäldern und den Flusslandschaften leben.

  • Krokodile: Der Kachikally Crocodile Pool in Gambia ist berühmt für die dort lebenden Krokodile, die auch als heilig gelten. Hier können Besucher die Flusspferde und Krokodile aus nächster Nähe beobachten.

  • Paviane und Meerkatzen: In den Wäldern Gambias finden Sie verschiedene Affenarten, darunter die Diademmeerkatzen und Paviane, die in großen Gruppen durch die Bäume springen.

  • Schimpansen: In einigen abgelegenen Gebieten Gambias kann man auch Schimpansen antreffen, die in kleinen Familienverbänden leben.

  • Antilopenarten: Verschiedene Arten von Antilopen, wie Kudus und Wasserböcke, sind in den offenen Savannen und Graslandschaften Gambias zu finden.

  • Elefanten: Zwar sind Elefanten in Gambia seltener als in anderen Ländern Afrikas, aber sie können noch in den größeren Nationalparks wie dem Niokolo Koba Nationalpark in Senegal und den Grenzgebieten beider Länder gesichtet werden.

Tierwelt in Senegal: Vom Flusssystem zu den Savannen

Senegal, das größere Land von Gambia, bietet eine ebenso reiche Tierwelt, die von den Savannen bis zu den Feuchtgebieten und Waldgebieten reicht. Besonders der Niokolo-Koba Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist für seine beeindruckende Tierwelt bekannt.

Großwildtiere: Raubtiere und Pflanzenfresser

Senegal beheimatet einige der größten Wildtiere Afrikas. Auf Safari im Niokolo-Koba Nationalpark oder im Fathala Wildlife Reserve haben Sie die Möglichkeit, große Herden von Elefanten, Antilopen und Raubtieren zu beobachten.

  • Löwen: Senegal bietet einigen der letzten Löwenpopulationen in Westafrika eine Heimat. Besonders im Niokolo-Koba Nationalpark können Sie diese majestätischen Raubtiere auf der Jagd oder beim Ruhen beobachten.

  • Leoparden: Diese scheuen Raubkatzen sind in den waldreichen Gebieten Senegals zu finden und werden oft bei nächtlichen Safaris gesichtet.

  • Giraffen und Zebras: Diese Tiere gehören zu den beeindruckendsten Pflanzenfressern Afrikas und sind in den weiten Savannen von Senegal beheimatet. Sie bilden zusammen mit Antilopen und Gnus die Grundlage für viele Raubtierjagden.

  • Flusspferde: Der Niokolo-Koba Park und der Sine-Saloum-Delta sind bekannte Orte, um Flusspferde zu beobachten. Diese Tiere sind besonders häufig in den Flüssen zu finden.

Vögel: Eine Vielfalt an Arten

Wie Gambia ist auch Senegal ein Vogelparadies. Neben den großen Raubvögeln sind in Senegal zahlreiche Wasser- und Zugvögel zu beobachten, insbesondere im Niokolo-Koba Nationalpark und im Sine-Saloum-Delta.

  • Pelikane und Reiher: Diese Wasservögel sind häufig in den Sümpfen und entlang der Flüsse zu sehen.

  • Amseln, Turacos und Adler: Diese Vögel sind häufig in den baumbestandenen Gebieten von Senegal anzutreffen, wo sie in den Bäumen nisten und auf Beutefang gehen.

  • Geier und Marabus: Diese Vögel sind sowohl in den Savannen als auch in den angrenzenden Feuchtgebieten von Senegal zu finden, wo sie nach Kadavern suchen.

Schutzgebiete und Naturschutz

Gambia und Senegal haben beide in den letzten Jahrzehnten erhebliche Anstrengungen unternommen, um ihre natürlichen Ressourcen und Wildtierpopulationen zu schützen. Der Niokolo-Koba Nationalpark in Senegal ist ein herausragendes Beispiel für den Naturschutz in Westafrika und bietet einen wichtigen Lebensraum für viele bedrohte Arten. Auch der Kiang West Nationalpark in Gambia spielt eine wichtige Rolle im Schutz der Tierwelt und bietet eine Schutzfläche für Tiere, die in freier Wildbahn leben.

Die Tierwelt in Gambia und Senegal ist vielfältig und beeindruckend. Gambia bietet besonders für Vogelbeobachter und Flussliebhaber fantastische Erlebnisse, während Senegal mit seiner Mischung aus Großwild, Vögeln und Naturschutzgebieten ein unvergleichliches Safari-Erlebnis bietet. Beide Länder ermöglichen es Reisenden, Westafrika von seiner besten Seite zu erleben – mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Wildlife und kulturellen Erlebnissen.

Die perfekte Kombination von Safari und Kultur

Die Kombination von Gambia und Senegal auf einer Safari-Reise bietet die ideale Balance zwischen Tierbeobachtungen, Kultur und Naturerlebnissen. Die Reise beginnt in Gambia, wo Sie die wunderschöne Tierwelt und die interessante Geschichte erleben. Sie genießen spannende Safari-Erlebnisse im Abuko Nature Reserve und können das kulturelle Erbe Gambias entdecken.

Die Reise führt Sie anschließend nach Senegal, wo Sie in den faszinierenden Nationalparks und Wildlife-Reserves des Landes die Möglichkeit haben, Löwen, Giraffen, Antilopen und viele andere Tiere zu beobachten. Genießen Sie zusätzlich die kulinarischen Genüsse Senegals und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur des Landes, die sich in Musik, Kunst und Geschichte widerspiegelt.

Beste Reisezeit für Safari in Gambia und Senegal

Die Wahl der besten Reisezeit ist für eine Safari in Gambia und Senegal entscheidend, um die besten Bedingungen für Tierbeobachtungen und eine angenehme Reiseerfahrung zu gewährleisten. Die Trockensaison von November bis März ist dabei die ideale Zeit, um das Beste aus Ihrer Safari herauszuholen.

Trockensaison (November bis März): Optimale Bedingungen für Safari

Während der Trockensaison in Gambia und Senegal sind die Straßenverhältnisse in der Regel am besten. In dieser Zeit sind die Straßen befahrbar, was das Reisen in abgelegenere Regionen und Nationalparks erleichtert. Besonders in den Nationalparks und Wildreservaten sind die Wasserquellen während dieser Monate sehr begrenzt. Dies bedeutet, dass die Tiere vermehrt in den Wasserlöchern und Flussbetten zusammenkommen, was die Tierbeobachtungen erheblich vereinfacht. Vögel, Raubtiere und Herden von Antilopen sind in dieser Zeit deutlich häufiger zu sehen.

In der nassen Saison (April bis Juni und Oktober bis November) kann es zu intensiven Regenfällen kommen, die nicht nur das Reisen erschweren, sondern auch die Zugänglichkeit der Straßen beeinträchtigen können. Während der Regenzeit sind die Tierbeobachtungen schwieriger, da die Tiere über ein breiteres Terrain verstreut sind und die Vegetation üppiger wird, was das Sichtfeld einschränkt. Die Regenzeit ist also nicht ideal für eine Safari, obwohl die Landschaft in dieser Zeit besonders grün und blühend ist.

Warum die Trockensaison?

  • Bessere Straßenbedingungen: Während der Trockensaison sind die Wegen in Gambia und Senegal in gutem Zustand, was die Reise durch entlegene Gebiete und Nationalparks erleichtert. Dies bedeutet, dass Sie die Touren problemlos unternehmen können, ohne mit Straßenschäden oder Überschwemmungen rechnen zu müssen.

  • Einfache Tierbeobachtungen: Die geringeren Wasserstände in Flüssen und Wasserlöchern während der Trockensaison konzentrieren die Tiere auf bestimmte Gebiete. Dadurch ist es leichter, die Großwildtiere, wie Elefanten, Löwen und Flusspferde, sowie die vielfältige Vogelwelt zu beobachten. Die Tiere versammeln sich an den wenigen verbliebenen Wasserstellen, was ideal für Fotomöglichkeiten und spannende Safari-Erlebnisse ist.

  • Angenehmes Wetter: Während der Trockensaison sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit. Dies sorgt für angenehme Safari-Erlebnisse, da Sie bei idealem Wetter den Nationalparks und Wildreservaten einen Besuch abstatten können. Die Nächte sind kühler, sodass auch die Übernachtung im Freien oder in Zeltcamps komfortabel bleibt.

Transport während der Safari-Touren

Der Transport spielt eine wesentliche Rolle in Ihrer Safari-Erfahrung. In Gambia und Senegal werden die Safari-Touren in der Regel von erfahrenen Fahrern und Guides begleitet, die bestens mit den lokalen Gegebenheiten und den Safari-Routen vertraut sind.

Geländewagen und Safari-Jeeps für maximalen Komfort

Um Ihnen die besten Tierbeobachtungen zu ermöglichen, erfolgt der Transport in komfortablen Geländewagen oder Safari-Jeeps. Diese Fahrzeuge sind speziell für off-road-Fahrten konzipiert und bieten Ihnen die Flexibilität, auch abseits der befestigten Straßen zu fahren, um die Tierwelt aus nächster Nähe zu beobachten.

  • Komfort und Sichtbarkeit: Die Fahrzeuge sind meist hoch genug, um eine gute Sicht auf die Umgebung zu ermöglichen. Diese erhöht die Chancen, Tiere in der Wildnis zu entdecken. Durch die offenen Dachkonstruktionen können Sie sich während der Safari leicht in alle Richtungen umsehen und haben eine bessere Sicht auf die Flora und Fauna.

  • Erfahrene Guides: Der Guide wird Ihnen während der Safari nicht nur bei der Tierbeobachtung helfen, sondern Ihnen auch tiefere Einblicke in das Ökosystem der Region geben. Der Guide kennt die besten Orte, um Tiere zu finden, und kann Ihnen viele interessante Fakten zu den Tieren, der Vegetation und der Landschaft erklären.

  • Komfortable Sitzmöglichkeiten: Die Fahrzeuge bieten bequeme und ergonomische Sitzplätze, sodass Sie auch während der längeren Safari-Touren komfortabel sitzen können. Oft sind die Fahrzeuge mit klimatisierten Kabinen ausgestattet, um eine angenehme Temperatur zu gewährleisten.

Reisegeschwindigkeit und Flexibilität

Die Fahrten werden in einem gemütlichen Tempo durchgeführt, das es Ihnen ermöglicht, die Umgebung zu genießen und die Tierwelt ohne Hektik zu erleben. Zudem sind die Fahrer flexibel und passen die Routen je nach Tierbeobachtungen und Wetterbedingungen an.

Unterkünfte in Gambia und Senegal: Von Luxus-Lodges bis Öko-Camps

Für Ihre Safari in Gambia und Senegal gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften, die den verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben der Reisenden gerecht werden. Von luxuriösen Safari-Lodges bis hin zu authentischen Öko-Camps bieten die beiden Länder alles, was das Herz eines Reisenden begehrt.

Luxuriöse Safari-Lodges

Wenn Sie Komfort und Exklusivität suchen, bieten Luxus-Lodges und Safari-Camps alles, was Sie für eine unvergessliche Erfahrung brauchen. Diese Lodges befinden sich oft inmitten der Natur und bieten luxuriöse Bungalows oder Zeltvillen mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Landschaft. Zu den Annehmlichkeiten gehören:

  • Private Pools, Whirlpools und Spas, um nach einem anstrengenden Tag in der Wildnis zu entspannen.

  • Exquisite gastronomische Erlebnisse mit frischen, lokalen Zutaten und internationalen Gerichten.

  • Private Führungen und VIP-Safari-Erlebnisse für ein noch exklusiveres Abenteuer.

Öko-Camps für Naturliebhaber

Wenn Sie eine naturnahe Erfahrung bevorzugen, bieten die Öko-Camps in Gambia und Senegal eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der umgebenden Natur zu verbinden. Diese Camps sind meist in geschützten Naturräumen gelegen und bieten eine authentische Safari-Erfahrung. Hier können Sie in komfortablen Zelten oder Safari-Hütten übernachten und das Lagerfeuer unter den Sternen genießen.

  • Minimaler Einfluss auf die Umwelt: Die Camps setzen auf nachhaltige Praktiken und verwenden umweltfreundliche Technologien.

  • Lage inmitten der Natur: Oft befinden sich die Öko-Camps in Nationalparks oder Naturschutzgebieten, sodass Sie die Geräusche der Wildtiere in der Nähe hören können.

Mittelklasse-Unterkünfte für komfortable Aufenthalte

Für diejenigen, die eine mittlere Option bevorzugen, gibt es zahlreiche gute Mittelklasse-Hotels und Zeltcamps, die eine gute Balance zwischen Komfort und Naturerlebnis bieten. Hier können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag in der Wildnis zurückziehen und in einem gemütlichen Zelt oder einer einfacheren Lodge entspannen, ohne auf Annehmlichkeiten wie gutes Essen und komfortable Betten verzichten zu müssen.

8-tägige Reiseroute: Safari durch Gambia und Senegal

Erleben Sie eine unvergessliche Safari durch Gambia und Senegal, die Sie sowohl in die faszinierende Wildlife-Welt als auch in die kulturellen Reichtümer dieser westafrikanischen Länder entführt. Diese Reise kombiniert abenteuerliche Tierbeobachtungen, beschauliche Flusslandschaften und die lebendige Kultur von zwei einzigartigen Ländern.

Tag 1: Ankunft in Banjul, Gambia – Start in die Safari

  • Ankunft am Banjul International Airport in Gambia.

  • Begrüßung durch Ihren Reiseleiter und Transfer zum Hotel in der Hauptstadt Banjul.

  • Nach einem erholsamen Frühstück können Sie sich von Ihrer Anreise erholen und die ersten Eindrücke der afrikansichen Atmosphäre genießen.

  • Abendessen in einem lokalen Restaurant, wo Sie erste kulinarische Genüsse Gambias kennenlernen können.

  • Übernachtung in einem Hotel oder einer Safari-Lodge in der Nähe von Banjul.

Tag 2: Erkundung der Hauptstadt und Abuko Nature Reserve

  • Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Reise mit einer Stadtbesichtigung in Banjul, der Hauptstadt Gambias.

  • Besuchen Sie den Albert Market, wo Sie das bunte Treiben und das Handwerk der gambianischen Kultur hautnah erleben können.

  • Danach geht es weiter zum Abuko Nature Reserve, einem kleinen, aber reizvollen Naturreservat, das mit einer beeindruckenden Vogelwelt und einer Vielzahl von Tieren, wie Antilopen und Schlangen, besticht.

  • Führung durch den Park und Gelegenheit zur Tierbeobachtung.

  • Rückkehr nach Banjul für ein entspanntes Abendessen.

  • Übernachtung in Banjul.

Tag 3: Safari im Kiang West Nationalpark

  • Nach dem Frühstück fahren Sie in den Kiang West Nationalpark, der sich südlich des Gambia-Flusses befindet.

  • Dieser unberührte Park ist bekannt für seine Vogelbeobachtungen, Krokodile, Pavian- und Antilopenarten und bietet die Möglichkeit, Tiere in freier Wildbahn zu erleben.

  • Der Kiang West Park ist weniger besucht, was zu einem eher abgeschiedenen Erlebnis führt. Genießen Sie die Stille und die Weite der Savannenlandschaften.

  • Während einer Fahrt im offenen Jeep werden Sie von einem erfahrenen Safari-Guide begleitet, der Ihnen die Flora und Fauna des Parks näherbringt.

  • Mittagessen im Park, bevor Sie am Nachmittag den Gambia-Fluss in einem Boot überqueren, um auf der anderen Seite weitere Vogelarten zu entdecken.

  • Rückfahrt nach Banjul und Übernachtung im Hotel.

Tag 4: Fahrt nach Senegal – Beginnen der Safari im Niokolo-Koba Nationalpark

  • Heute fahren Sie von Gambia nach Senegal. Die Fahrt führt durch malerische Landschaften und traditionelle Dörfer.

  • Über die Grenze geht es nach Senegal, wo Sie sich sofort auf das Abenteuer im Niokolo-Koba Nationalpark freuen können. Dies ist eines der größten und faszinierendsten Naturschutzgebiete Westafrikas.

  • Ankunft im Niokolo-Koba Nationalpark, der für seine Löwen, Elefanten, Flusspferde und eine große Vogelpopulation berühmt ist.

  • Nachmittags-Safari im Park: Erleben Sie die beeindruckende Flora und Fauna dieses UNESCO-Weltkulturerbes.

  • Übernachtung in einer Safari-Lodge im Niokolo-Koba Nationalpark.

Tag 5: Ganztägige Safari im Niokolo-Koba Nationalpark

  • Ganztägige Safari im Niokolo-Koba Nationalpark mit Besichtigung der Vielfalt der Tierwelt und Landschaften, die von offenen Savannen bis zu Wäldern reichen.

  • Früh morgens, wenn die Tiere noch aktiv sind, starten Sie Ihre Safari-Tour in einem offenen Jeep. Während des Ausflugs sehen Sie verschiedene Tierarten wie Giraffen, Antilopen und Zebras, die durch die weiten Ebenen streifen.

  • Zwischenstopps bieten Ausblicke auf Wasserstellen, an denen sich Raubtiere und Herden versammeln.

  • Mittagessen im Park, danach geht es weiter zu den Flüssen und Sümpfen, wo Sie eine beeindruckende Vogelwelt und seltene Flusspferde beobachten können.

  • Rückkehr zur Lodge am späten Nachmittag und Zeit für Entspannung.

  • Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Tag 6: Fahrt nach Dakar und Entdeckung der Hauptstadt

  • Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Dakar, der pulsierenden Hauptstadt Senegals.

  • Auf der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, die westafrikanische Landschaft zu genießen und erste Eindrücke der afrikanischen Küste zu sammeln.

  • Ankunft in Dakar und Stadtbesichtigung: Besuchen Sie das Musée des Civilisations Noires, das bedeutende Sammlungen zur Geschichte und Kultur des schwarzen Kontinents beherbergt, sowie das Place de l’Indépendance und den Marché Kermel.

  • Weiter geht es zur Gorée Insel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine tragische Geschichte als Sklavenhandelsstation erzählt. Sie erhalten tiefere Einblicke in die Geschichte der Sklaverei und können durch das historische Museum auf der Insel schlendern.

  • Rückkehr nach Dakar, Übernachtung in einem komfortablen Hotel oder einer Safari-Lodge in der Nähe der Küste.

Tag 7: Safari im Fathala Wildlife Reserve und Rückkehr nach Gambia

  • Heute geht es weiter in das Fathala Wildlife Reserve, das etwa 3 Stunden von Dakar entfernt liegt und für seine Löwen, Giraffen und Antilopen bekannt ist.

  • Safari im Fathala Reserve: Sie unternehmen eine geführte Jeep-Safari, bei der Sie Tiere in einer noch unberührten Natur beobachten können.

  • Das Fathala Reserve ist berühmt für die Löwenbeobachtungen, und Sie haben die Möglichkeit, die beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Zudem gibt es Kudus, Eland-Antilopen und viele andere Tiere, die in dieser Region heimisch sind.

  • Nach der Safari Rückfahrt nach Dakar und dann Rückkehr nach Gambia, wo Sie sich auf den letzten Abend Ihrer Reise vorbereiten.

Tag 8: Abreise oder weitere Erkundungen in Gambia

  • Nach einem letzten entspannten Frühstück können Sie sich entscheiden, den Tag für zusätzliche Erkundungen in Gambia zu nutzen. Vielleicht besuchen Sie das Kachikally Crocodile Pool oder machen einen letzten Marktbummel.

  • Transfer zum Banjul International Airport für Ihren Rückflug oder Anschlussreisen, je nach Ihrer weiteren Reiseplanung.

Fazit: Die perfekte Safari-Erfahrung in Gambia und Senegal

Die Safari in Gambia und Senegal bietet eine unvergessliche Kombination aus abenteuerlichen Naturerlebnissen und kulturellen Entdeckungen. Die besten Bedingungen für eine solche Reise finden Sie in der Trockensaison von November bis März, wenn die Straßen befahrbar sind und die Tierbeobachtungen besonders gut sind. Der Transport erfolgt in komfortablen Fahrzeugen, die Ihnen eine erstklassige Sicht auf die Tierwelt bieten, während Sie in einer Vielzahl von Unterkünften übernachten können – von Luxus-Lodges bis zu authentischen Öko-Camps. Ganz gleich, ob Sie den Komfort eines luxuriösen Aufenthalts oder die Nähe zur Natur in einem Zeltcamp bevorzugen, diese Safari-Erfahrung wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren.

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips