Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Südafrika Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Kgalagadi Transfrontier Park für Selbstfahrer: Abenteuer im Mietwagen

Kgalagadi Transfrontier Park auf eigene Faust erkunden

Der Kgalagadi Transfrontier Park, der sich über die Grenzen von Südafrika und Botswana erstreckt, ist ein spektakuläres Wildschutzgebiet und eines der größten seiner Art weltweit. Mit einer Fläche von über 38.000 Quadratkilometern ist er ein Traumziel für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer, die das Abenteuer der afrikanischen Wildnis suchen. Der Park bietet eine einzigartige Mischung aus rauer Schönheit, beeindruckender Tierwelt und der Möglichkeit, fernab des Massentourismus die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Park ist ideal für eine Safari mit Kindern und lässt sich hervorragend in eine Kombireise Südafrika-Seychellen oder eine Tour durch Südafrika und Mauritius integrieren. Seine abgelegene, unberührte Landschaft bietet eine unvergleichliche Kulisse für Abenteuer und Naturgenuss.

In diesem ausführlichen Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über eine Selbstfahrer-Safari im Kgalagadi Transfrontier Park wissen müssen, von der Planung über die besten Routen bis hin zu den beeindruckenden Wildtierbeobachtungen.


Warum der Kgalagadi Transfrontier Park ein Traumziel für Selbstfahrer ist

Der Kgalagadi Transfrontier Park ist ideal für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer, die sich nach Abenteuer, Freiheit und einer tiefen Verbindung zur Natur sehnen. Anders als in vielen anderen Nationalparks Afrikas können Sie hier eigenständig auf Pirschfahrt gehen, die einzigartige Landschaft erkunden und die Tierwelt in Ihrem eigenen Tempo erleben.

  • Weite und Abgeschiedenheit: Mit seiner unberührten Wildnis und der geringen Besucherzahl bietet der Park eine intime und ruhige Safari-Erfahrung.
  • Exklusivität: Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer können abgelegene Camps und Pisten erkunden, die nur wenigen zugänglich sind.
  • Wildtiere aus nächster Nähe: Der Kgalagadi ist bekannt für seine Raubkatzen, darunter majestätische Kalahari-Löwen mit schwarzer Mähne, sowie Geparden und Leoparden.

Die faszinierende Landschaft des Kgalagadi Transfrontier Parks

Die Landschaft des Kgalagadi Transfrontier Parks ist geprägt von roten Sanddünen, trockenen Flussbetten und einer erstaunlichen Vielfalt an Flora und Fauna. Die unendlichen Horizonte und das dramatische Farbspiel machen den Park zu einem Paradies für Fotografinnen und Fotografen.

  • Rote Sanddünen: Die ikonischen roten Dünen der Kalahari sind das Markenzeichen des Parks und bieten eine einzigartige Kulisse.
  • Trockenflussbetten: Die Flüsse Auob und Nossob führen selten Wasser, dienen jedoch als Lebensadern für viele Tiere, die sich in der Nähe dieser Gebiete aufhalten.
  • Sternenhimmel: Der Kgalagadi bietet einige der klarsten Nachthimmel der Welt, perfekt für Sternguckerinnen und Sterngucker.

Tierwelt im Kgalagadi: Ein Highlight für Wildtierbeobachtungen

Der Kgalagadi Transfrontier Park ist berühmt für seine außergewöhnliche Tierwelt, die perfekt an die harschen Bedingungen der Kalahari angepasst ist. Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer haben hier die Möglichkeit, eine beeindruckende Vielfalt an Tieren zu beobachten.

  • Raubtiere: Der Park ist bekannt für seine großen Raubkatzen, darunter Löwen mit schwarzer Mähne, Geparden und Leoparden. Außerdem können Sie hier Hyänen und Schakale entdecken.
  • Antilopen: Springböcke, Oryx und Kuhantilopen sind häufig anzutreffen und bieten spektakuläre Fotomotive.
  • Vogelwelt: Der Kgalagadi ist ein Paradies für Vogelbeobachterinnen und -beobachter. Besonders die beeindruckenden Greifvögel wie der Kampfadler oder der Riesentrappe sind Highlights.

Anreise und Zugang zum Kgalagadi Transfrontier Park

Der Kgalagadi Transfrontier Park ist sowohl von Südafrika als auch von Botswana aus zugänglich, was ihn zu einem beliebten Ziel für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer aus beiden Ländern macht. Die Infrastruktur des Parks und die flexiblen Zugangsoptionen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerlustige, die die Schönheit der Kalahari erleben möchten.

Zugang von Südafrika

Die Haupteinfahrt des Parks befindet sich bei Twee Rivieren, dem größten und bestausgestatteten Camp des Kgalagadi. Twee Rivieren liegt etwa 260 Kilometer nordwestlich von Upington, der nächstgelegenen Stadt mit einem Flughafen und umfassender Infrastruktur.

  • Straßenzustand: Die Straße nach Twee Rivieren ist asphaltiert und in gutem Zustand, sodass sie mit jedem Fahrzeugtyp befahren werden kann.
  • Einfache Navigation: Dank klarer Beschilderung und regelmäßiger Wartung ist die Anfahrt auch für Erstbesucherinnen und Erstbesucher problemlos.

Zugang von Botswana

Von Botswana aus führen mehrere Grenzübergänge in den Kgalagadi Transfrontier Park. Die wichtigsten sind:

  • Mabua Gate: Der Zugang im Osten des Parks liegt in der Nähe des Mabuasehube-Bereichs, einem der abgelegensten und unberührtesten Teile des Kgalagadi. Diese Strecke erfordert ein Allradfahrzeug und ist ideal für erfahrene Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer.
  • Kaa Gate: Dieser Zugang im Norden des Parks ist ebenfalls abgelegen und bietet eine authentische Wildniserfahrung. Ein gut ausgestattetes Fahrzeug und ausreichend Vorräte sind hier unerlässlich.

Grenzformalitäten

Die Einreiseformalitäten für den Park sind gut organisiert. Wenn Sie über Südafrika einreisen, können Sie die Grenzformalitäten direkt bei Twee Rivieren erledigen. Von Botswana aus sollten Sie sich im Voraus über die Anforderungen informieren, insbesondere wenn Sie zwischen den Ländern wechseln möchten.


Empfohlene Fahrzeuge für eine Selbstfahrer-Safari

Der Kgalagadi Transfrontier Park bietet eine Vielzahl von Straßen, die sowohl für Fahrzeuge mit hohem Radstand als auch für Allradfahrzeuge geeignet sind. Die Wahl des Fahrzeugs hängt davon ab, welche Bereiche des Parks Sie erkunden möchten.

Fahrzeuge mit hohem Radstand

Die Hauptstraßen des Parks, die entlang der Auob- und Nossob-Flüsse verlaufen, sind gut gepflegt und können mit Fahrzeugen mit hohem Radstand problemlos befahren werden. Diese Straßen bieten hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung und führen zu den wichtigsten Camps.

Allradfahrzeuge

Für abgelegenere und anspruchsvollere Strecken, wie die Kalahari Wilderness Trails oder die Routen im Mabuasehube-Gebiet, ist ein Allradfahrzeug unverzichtbar.

  • Vorteile eines Allradfahrzeugs: Allradfahrzeuge bieten bessere Traktion in sandigen Gebieten, größere Bodenfreiheit und die Möglichkeit, entlegene Gebiete sicher zu erkunden.
  • Notwendige Ausrüstung: Neben einem zuverlässigen Fahrzeug sollten Sie Ersatzreifen, ein Navigationssystem und ausreichend Vorräte mitbringen.

Straßenbeschaffenheit im Kgalagadi Transfrontier Park

Die Straßen im Kgalagadi sind in unterschiedlichen Zuständen, abhängig von der Region und dem Grad der Abgeschiedenheit.

Hauptstraßen

Die Hauptstraßen entlang der Auob- und Nossob-Flüsse sind gut gepflegte Sandpisten. Sie sind breit, klar markiert und regelmäßig gewartet, was sie für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer mit wenig Erfahrung zugänglich macht.

  • Fahrkomfort: Diese Straßen sind relativ einfach zu befahren und bieten zahlreiche Wasserlöcher, an denen sich Tiere versammeln.
  • Sichtungen: Aufgrund der guten Zugänglichkeit dieser Straßen sind sie ideal für Tierbeobachtungen.

Abgelegene Strecken

Abseits der Hauptstraßen wird das Gelände deutlich anspruchsvoller. Hier erwarten Sie tiefer Sand, schmale Pisten und unbefestigte Wege.

  • Herausforderungen: Diese Strecken erfordern Fahrkenntnisse im Sand und die Fähigkeit, das Fahrzeug bei schwierigen Bedingungen zu manövrieren.
  • Empfehlung: Für diese Routen sind Allradfahrzeuge obligatorisch, und es wird empfohlen, in einer kleinen Gruppe zu reisen, falls Hilfe benötigt wird.

Beste Reisezeit für den Kgalagadi Transfrontier Park

Die Wahl der Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle für das Erlebnis im Kgalagadi, insbesondere für Tierbeobachtungen und die klimatischen Bedingungen.

Trockenzeit (Mai bis September)

Die Trockenzeit ist die ideale Reisezeit für den Kgalagadi, da die Tiere sich in der Nähe der wenigen Wasserlöcher versammeln.

  • Tierbeobachtungen: Diese Monate bieten die besten Chancen, große Herden von Antilopen, Raubkatzen und andere Wildtiere zu sehen.
  • Klimatische Vorteile: Die Temperaturen sind tagsüber angenehm, während die Nächte kühl sind, was die Bedingungen für Camping und Wanderungen ideal macht.
  • Weniger Insekten: In der Trockenzeit gibt es weniger Moskitos und andere Insekten, was die Reise angenehmer macht.

Regenzeit (Oktober bis April)

Während der Regenzeit erwacht die Kalahari zum Leben, und die Landschaft wird von Grün überzogen.

  • Vorteile: Die Regenzeit bietet spektakuläre Landschaften und die Möglichkeit, Jungtiere zu sehen.
  • Herausforderungen: Die Straßen können rutschig und schwer befahrbar werden, und die Tierbeobachtungen sind aufgrund der weit verstreuten Wasserquellen schwieriger.

Twee Rivieren bis Nossob: Eine Safari durch die Auob- und Nossob-Talregionen

Die Strecke von Twee Rivieren bis Nossob ist eine der bekanntesten und beliebtesten Routen im Kgalagadi Transfrontier Park. Sie führt durch die malerischen Auob- und Nossob-Talregionen, die für ihre beeindruckende Tierwelt und atemberaubende Landschaften bekannt sind. Diese Route ist ein Muss für jede und jeden, die das Beste des Kgalagadi erleben möchten, und bietet unvergessliche Begegnungen mit Afrikas faszinierender Wildnis.

Highlights der Route

  • Wildtierbeobachtungen entlang der Flussbetten: Die Auob- und Nossob-Flussbetten sind zwar meist trocken, dienen jedoch als Lebensader für zahlreiche Tiere. Hier sammeln sich Wildtiere wie Springböcke, Oryxantilopen, Kudus und Strauße, die auf der Suche nach Nahrung und Wasser die Ebenen durchstreifen.
  • Raubkatzen-Hotspot: Die Region ist besonders bekannt für ihre hohe Konzentration an Raubkatzen, darunter Löwen mit schwarzer Mähne, Geparden und Leoparden. Diese Tiere nutzen die offenen Flächen der Talregionen, um ihre Beute zu jagen, was spektakuläre Tierbeobachtungen ermöglicht.
  • Fotomotive: Die rote Erde der Kalahari, das Licht der aufgehenden oder untergehenden Sonne und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung schaffen perfekte Bedingungen für atemberaubende Fotografie.

Streckenverlauf

Die Route beginnt im Hauptcamp Twee Rivieren, das als Zugangstor zum Park dient und gut ausgestattet ist. Von hier aus folgen Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer den gut ausgeschilderten Straßen, die entlang der Flussbetten führen.

  • Auob-Tal: Diese Strecke bietet zahlreiche Wasserlöcher, an denen Sie die Tiere aus nächster Nähe beobachten können. Besonders in der Trockenzeit sammeln sich hier große Herden, was die Wahrscheinlichkeit von Raubtier-Sichtungen erhöht.
  • Nossob-Tal: Im Nossob-Tal, das weiter nordöstlich liegt, werden Besucherinnen und Besucher oft mit spektakulären Sichtungen von Hyänen und Löwen belohnt. Dieses Tal ist etwas abgelegener, was für eine ruhigere und authentischere Safari sorgt.

Unterkunftsmöglichkeiten

Entlang der Strecke gibt es mehrere Camps, die eine ideale Basis für Erkundungstouren bieten:

  • Twee Rivieren: Das Hauptcamp mit allen Annehmlichkeiten, darunter ein Shop, eine Tankstelle und komfortable Unterkünfte.
  • Nossob Camp: Dieses Camp ist besonders beliebt wegen seines beleuchteten Wasserlochs, das auch nachts hervorragende Tierbeobachtungen ermöglicht.

Kalahari Wilderness Trails: Abgelegene Routen für erfahrene Selbstfahrer

Die Kalahari Wilderness Trails sind für Abenteuerlustige und erfahrene Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer konzipiert, die die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der Kalahari hautnah erleben möchten. Diese Routen führen in die entlegensten Regionen des Parks und bieten ein unvergleichliches Wildniserlebnis.

Charakteristik der Trails

  • Raues Gelände: Diese Trails sind nur mit Allradfahrzeugen befahrbar und erfordern ein hohes Maß an Fahrtechnik. Das unwegsame Gelände mit tiefem Sand und schmalen Pfaden sorgt für echtes Abenteuer-Feeling.
  • Wildnis pur: Abseits der Hauptstrecken erleben Sie die Kalahari in ihrer reinsten Form. Es gibt keine Camps oder Einrichtungen, sodass Sie vollständig auf sich selbst gestellt sind.
  • Ungestörte Natur: Da nur wenige Fahrzeuge auf diesen Trails unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit, die Wildnis in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen.

Tierwelt auf den Trails

Die abgelegenen Wilderness Trails bieten die Chance, seltene Tiere wie den braunen Hyänen, Löffelhunden und Greifvögeln zu begegnen. Raubkatzen wie Geparden und Löwen nutzen die Einsamkeit dieser Gebiete, um ungestört zu jagen.

Planung und Vorbereitung

  • Voraussetzungen: Für diese Routen ist ein gut ausgestattetes Allradfahrzeug erforderlich, einschließlich Ersatzreifen, zusätzlichem Treibstoff und ausreichend Wasser- und Lebensmittelvorräten.
  • Genehmigungen: Da diese Trails streng reguliert sind, müssen Genehmigungen im Voraus beantragt werden. Die Zahl der Fahrzeuge, die pro Tag zugelassen werden, ist begrenzt, um die Natur zu schützen.
  • Navigationsausrüstung: GPS oder Kartenmaterial sind unverzichtbar, da es keine klaren Wegweiser gibt.

Ein einmaliges Erlebnis

Die Kalahari Wilderness Trails bieten Selbstfahrerinnen und Selbstfahrern die Möglichkeit, die Kalahari in ihrer ursprünglichen Schönheit zu erleben. Ohne den Komfort von Camps und Einrichtungen wird jede Begegnung mit der Tierwelt zu einem intensiven, authentischen Moment. Dieses Erlebnis ist ideal für all jene, die die Herausforderung und den Nervenkitzel einer echten Wildnissafari suchen.


Diese beiden Optionen – die Strecke von Twee Rivieren bis Nossob und die Kalahari Wilderness Trails – zeigen die unglaubliche Vielfalt des Kgalagadi Transfrontier Parks. Egal, ob Sie gut ausgestattete Hauptstrecken bevorzugen oder sich in die Abgeschiedenheit wagen möchten, der Park bietet für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer unvergessliche Erlebnisse.


Unterkünfte im Kgalagadi Transfrontier Park

Restcamps

Der Park bietet eine Vielzahl von Restcamps, die für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer gut ausgestattet sind. Diese Camps verfügen über einfache Unterkünfte, Campingplätze und oft auch kleine Shops.

  • Twee Rivieren Camp: Das Hauptcamp mit komfortablen Unterkünften und gutem Zugang zu den Hauptstraßen.
  • Nossob Camp: Ideal für Wildtierbeobachtungen und bekannt für sein beleuchtetes Wasserloch.
  • Mata-Mata Camp: An der Grenze zu Namibia gelegen, mit herrlicher Aussicht und guter Tierbeobachtung.

Wilderness Camps

Für diejenigen, die ein abgelegeneres Erlebnis suchen, bieten die Wilderness Camps mehr Privatsphäre und eine intensivere Verbindung zur Natur.

  • Kieliekrankie: Ein Camp auf einer Düne mit Panoramablick über die Kalahari.
  • Bitterpan: Nur für Allradfahrzeuge zugänglich, bietet dieses Camp Abgeschiedenheit pur.

Wichtige Hinweise für Selbstfahrer-Safaris im Kgalagadi Transfrontier Park

Eine Selbstfahrer-Safari im Kgalagadi Transfrontier Park ist ein unvergessliches Abenteuer. Damit Sie diese Erfahrung sicher und entspannt genießen können, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Hinweise, die Sie vor Ihrer Reise beachten sollten:


1. Genügend Vorräte mitbringen

Der Kgalagadi Transfrontier Park liegt in einer abgelegenen Region mit begrenzter Infrastruktur. Um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden, sollten Sie gut vorbereitet anreisen.

  • Wasser: Die Kalahari ist eine trockene Wüstenregion, in der Temperaturen tagsüber stark ansteigen können. Planen Sie mindestens fünf Liter Wasser pro Person und Tag ein, um Dehydrierung vorzubeugen.
  • Lebensmittel: Bringen Sie ausreichend haltbare Lebensmittel mit, die einfach zuzubereiten sind. Camps im Park verfügen nur über begrenzte Einkaufsmöglichkeiten, und Restaurants gibt es nur in den größeren Restcamps wie Twee Rivieren.
  • Benzin: Füllen Sie den Tank vor der Einfahrt in den Park vollständig auf. Während einige Hauptcamps wie Twee Rivieren, Nossob und Mata-Mata über Tankstellen verfügen, kann der Kraftstoffvorrat knapp werden. Ein zusätzlicher Benzinkanister ist empfehlenswert, besonders wenn Sie abgelegene Routen erkunden möchten.

2. Fahrzeugausrüstung: Essenziell für Ihre Sicherheit

Ein gut ausgestattetes Fahrzeug ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Selbstfahrer-Safari im Kgalagadi. Die Straßenverhältnisse und die Abgelegenheit des Parks erfordern spezielle Ausrüstung.

  • Ersatzreifen: Die Sandpisten des Parks können spitze Steine und Unebenheiten aufweisen, die leicht Reifen beschädigen können. Mindestens ein vollwertiger Ersatzreifen ist Pflicht.
  • Werkzeugset: Ein grundlegendes Reparaturkit für das Fahrzeug sowie ein Reifenreparaturset sind essenziell. Ein Wagenheber und ein Abschleppseil können in Notsituationen hilfreich sein.
  • GPS und Karten: Die Straßen im Kgalagadi sind zwar gut ausgeschildert, aber ein GPS-Gerät oder detaillierte Karten sind unverzichtbar, um sich auf abgelegenen Strecken zu orientieren. GPS-Karten speziell für Afrika, wie Tracks4Africa, sind besonders nützlich.

3. Wildtierregeln beachten: Sicherheit geht vor

Der Kgalagadi Transfrontier Park ist die Heimat vieler wilder Tiere, darunter Raubkatzen wie Löwen, Geparden und Leoparden. Der Respekt vor den Tieren und die Einhaltung der Sicherheitsregeln sind entscheidend für ein sicheres Safari-Erlebnis.

  • Im Fahrzeug bleiben: Verlassen Sie Ihr Fahrzeug niemals außerhalb der ausgewiesenen Bereiche. Selbst scheinbar friedliche Tiere können unberechenbar reagieren.
  • Abstand halten: Halten Sie einen respektvollen Abstand zu den Tieren. Dies schützt sowohl die Tiere als auch Sie selbst. Beobachten Sie Wildtiere aus einer sicheren Entfernung und vermeiden Sie es, sie zu bedrängen.
  • Motor abschalten: Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie Tiere beobachten. Dies reduziert Lärm und ermöglicht Ihnen, die Geräusche der Wildnis zu genießen, ohne die Tiere zu stören.
  • Nichts füttern: Füttern Sie keine Wildtiere. Dies gefährdet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern kann auch das natürliche Verhalten der Tiere beeinträchtigen.

4. Zusätzliche Tipps für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden

  • Kleidung und Sonnenschutz: Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und einen Hut, um sich vor der Sonne zu schützen. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist ein Muss.
  • Kommunikation: Informieren Sie immer jemanden über Ihre geplante Route und Ihre Rückkehrzeit. Wenn möglich, führen Sie ein Satellitentelefon mit, da Mobilfunkempfang im Park begrenzt ist.
  • Notfallausrüstung: Ein Erste-Hilfe-Kasten sollte immer griffbereit sein. Für längere Aufenthalte kann es sinnvoll sein, zusätzliche Medikamente und ein Notfallhandbuch mitzuführen.

Fazit: Gut vorbereitet ins Abenteuer starten

Eine Selbstfahrer-Safari im Kgalagadi Transfrontier Park ist ein Erlebnis, das intensive Planung und Vorbereitung erfordert. Indem Sie genügend Vorräte, die richtige Ausrüstung und ein Bewusstsein für die Wildtierregeln mitbringen, stellen Sie sicher, dass Ihre Reise nicht nur sicher, sondern auch unvergesslich wird. Der Kgalagadi belohnt diese Vorbereitung mit einer einzigartigen Kombination aus atemberaubender Landschaft, faszinierender Tierwelt und dem Gefühl von Freiheit, das nur die afrikanische Wildnis bieten kann.

Eine Selbstfahrer-Safari im Kgalagadi Transfrontier Park bietet nicht nur spektakuläre Tierbeobachtungen, sondern auch einzigartige Momente der Ruhe und Einsamkeit. Vom Anblick eines majestätischen Löwen bei Sonnenaufgang bis zum Schlafen unter einem funkelnden Sternenhimmel – der Kgalagadi ist ein Ort, der Sie tief mit der Natur verbindet.

Unsere Reisen nach Südafrika

  • Bild von Kapstadt aus einem Helikopter während einer Südafrika Safari Reise

    Südafrika Rundreise Kapstadt und Safari

    ab 3022 €
  • Während einer Kenia Safari Reise einem Sänger im Park von Kapstadt begegnet

    Südafrika Malariafreie Safari mit Kindern

    ab 1750 €
  • Südafrika Intensiv

    ab 4878 €
  • Südafrika klassische Rundreise

    ab 1289 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips