Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Kenia Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Kenia ohne Malariaprophylaxe: Tipps und Informationen für eine sichere Reise

Malaria ist eine der größten Gesundheitsbedrohungen in vielen tropischen und subtropischen Ländern, einschließlich Kenia. Es ist jedoch möglich, Kenia zu bereisen und Malaria-Risiken zu minimieren, auch ohne eine Malariaprophylaxe zu nehmen, indem man einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen trifft. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise nach Kenia sicher gestalten können, auch ohne Malariaprophylaxe.

Die Entscheidung zwischen Kenia oder Tansania als Ihr nächstes Reiseziel kann knifflig sein, da beide Länder spektakuläre Safari-Erlebnisse bieten. Ob Sie die faszinierende Tierwelt der Serengeti in Tansania oder die Masai Mara in Kenia bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beide Länder bieten beeindruckende Landschaften und eine reiche Tierwelt, doch die Wahl zwischen Kenia oder Tansania kann auch von Faktoren wie Budget und Unterkunftsoptionen abhängen. Wenn Sie abwägen, ob Kenia oder Tansania besser zu Ihren Reiseplänen passt, sollten Sie die einzigartigen Attraktionen und Erfahrungen beider Länder berücksichtigen. Schließlich bieten sowohl Kenia oder Tansania unvergessliche Abenteuer, die Ihre Safari zu einem Höhepunkt machen werden.

Was ist Malaria?

Malaria ist eine durch Plasmodium-Parasiten verursachte Infektionskrankheit, die durch den Stich der Anopheles-Mücke übertragen wird. Die häufigsten Symptome sind Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. In schweren Fällen kann Malaria lebensbedrohlich sein.

Malariagebiete in Kenia

Hohe Malariarisikogebiete

  • Westliches Kenia: Besonders entlang des Viktoriasees und in den Gebieten um Kisumu.
  • Küstenregionen: Malindi, Mombasa, Lamu und andere Küstengebiete.
  • Ländliche Gebiete: Viele ländliche Gebiete im Tiefland sind stark betroffen.

Niedrige oder Malariafreie Gebiete

  • Nairobi: Die Hauptstadt Kenias liegt auf einer Höhe von 1.795 Metern und hat ein geringes Malariarisiko.
  • Zentral- und Hochlandregionen: Gebiete über 2.500 Meter sind in der Regel malariafrei, einschließlich der Aberdare Range, Mount Kenya und Teile des Great Rift Valley.

Vorsichtsmaßnahmen ohne Malariaprophylaxe

1. Mückenschutz

Der effektivste Weg, um Malaria zu verhindern, besteht darin, Mückenstiche zu vermeiden.

Maßnahmen:

  • Insektenschutzmittel: Verwenden Sie Mückenschutzmittel mit DEET (Diethyltoluamid) oder Icaridin auf unbedeckter Haut.
  • Lange Kleidung: Tragen Sie langärmlige Hemden, lange Hosen und geschlossene Schuhe, besonders in den Abendstunden und nachts.
  • Moskito-Netze: Schlafen Sie unter imprägnierten Moskitonetzen, insbesondere in Gebieten mit hohem Risiko.
  • Wohnräume schützen: Verwenden Sie Mückengitter an Fenstern und Türen, und nutzen Sie Ventilatoren oder Klimaanlagen, um Mücken fernzuhalten.

2. Unterkunftswahl

Wählen Sie Unterkünfte, die Maßnahmen zum Schutz vor Mücken ergreifen.

Tipps:

  • Hochgelegene Gebiete: Übernachten Sie in Gebieten mit geringem Malariarisiko, wie den Hochlandregionen.
  • Gut ausgestattete Hotels: Wählen Sie Hotels mit Klimaanlagen, Ventilatoren und Moskitonetzen.

3. Verhaltensmaßnahmen

Passen Sie Ihr Verhalten an, um das Risiko von Mückenstichen zu minimieren.

Verhalten:

  • Dämmerung und Nacht: Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien während der Dämmerung und Nacht, wenn Mücken am aktivsten sind.
  • Hygiene: Halten Sie sich von stehenden Gewässern fern, da diese Brutstätten für Mücken sind.

4. Naturheilmittel und traditionelle Methoden

Zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen können einige natürliche und traditionelle Methoden helfen, Mücken fernzuhalten.

Methoden:

  • Zitronella-Kerzen: Verwenden Sie Zitronella-Kerzen oder -Öle, um Mücken abzuschrecken.
  • Neem-Öl: Neem-Öl wird traditionell als Mückenschutz verwendet.

Was tun im Falle einer Erkrankung?

Symptome erkennen

Erkennen Sie die Symptome von Malaria frühzeitig, um rechtzeitig behandelt zu werden.

Symptome:

  • Fieber und Schüttelfrost: Wiederkehrende Fieberanfälle sind typisch für Malaria.
  • Kopfschmerzen und Muskelkater: Diese Symptome ähneln oft einer Grippe.
  • Übelkeit und Erbrechen: Häufige Beschwerden bei Malariainfektionen.

Sofortige medizinische Hilfe

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Malariasymptome bemerken, insbesondere nach einem Aufenthalt in einem Malariagebiet.

Maßnahmen:

  • Arztbesuch: Besuchen Sie einen Arzt oder ein Krankenhaus und informieren Sie über Ihre Reisehistorie.
  • Schnelltest: Lassen Sie einen Malaria-Schnelltest durchführen, um die Diagnose zu bestätigen.
  • Behandlung: Folgen Sie den Anweisungen des Arztes zur Behandlung von Malaria.

Fazit

Es ist möglich, Kenia ohne Malariaprophylaxe zu bereisen, wenn Sie sorgfältige Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich der Risiken bewusst sind. Durch den konsequenten Einsatz von Mückenschutzmitteln, das Tragen langer Kleidung, das Schlafen unter Moskitonetzen und die Wahl von Unterkünften in malariafreien Gebieten können Sie das Risiko einer Malariainfektion erheblich reduzieren. Bei Auftreten von Symptomen sollten Sie umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Mit der richtigen Vorbereitung und Vorsicht können Sie Ihre Reise nach Kenia sicher und unbeschwert genießen.

Unsere Reisen nach Kenia

  • 13 Tage Best of Norden und Masai Mara ab/bis Nairobi

    ab 3950 €
  • 10 Tage Flugsafari Amboseli & Lewa und Masai Mara ab/bis Nairobi

    ab 4100 €
  • 9 Tage Big Five Safari ab/bis Nairobi

    ab 3795 €
  • 10 Tage Safari und Badeurlaub auf Sansibar ab Nairobi / bis Sansibar

    ab 3385 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips