Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Gorilla-Trekking in Uganda oder Ruanda – was ist besser? Beides sind tolle Reiseziele, aber welche die beste ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der Unterschiede zwischen Gorilla-Trekking in Uganda und Ruanda. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Vergleichspunkte, die Ihnen bei der Entscheidung für ein Gorilla-Trekking helfen sollen.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Uganda und Ruanda in Bezug auf Tourismus, Naturschönheiten und Besuchererlebnisse spiegeln die einzigartigen Strategien und natürlichen Gegebenheiten jedes Landes wider. Hier sind einige Schlüsselpunkte, die Uganda und Ruanda unterscheiden:
Sowohl Uganda als auch Ruanda bieten unvergleichliche Naturschönheiten und Wildlife-Erlebnisse. Während Uganda mit seiner Authentizität, Vielfalt und den Abenteuermöglichkeiten überzeugt, punktet Ruanda mit seiner Fokussierung auf hochwertige, nachhaltige Erlebnisse und seiner außergewöhnlichen Zugänglichkeit. Die Wahl zwischen den beiden Ländern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben, dem Budget und den Interessen der Reisenden. Das Gesamtbudget für eine Reise nach Uganda oder Ruanda hängt stark von den individuellen Vorlieben ab. Reisende, die Komfort und exklusive Erlebnisse suchen, müssen in Ruanda mit höheren Gesamtkosten rechnen. Uganda bietet mehr Flexibilität für Reisende mit unterschiedlichen Budgets und die Möglichkeit, ein breiteres Spektrum an Erlebnissen zu einem günstigeren Preis zu genießen. In beiden Ländern ist es möglich, eine unvergessliche und bereichernde Reise zu erleben, unabhängig vom Budget. Die Wahl hängt letztlich von den Prioritäten der Reisenden ab: der Suche nach Vielfalt und Abenteuer in Uganda oder der Betonung von Qualität und Nachhaltigkeit in Ruanda.
Die Kosten für Reisen in Uganda und Ruanda variieren erheblich, abhängig von der Art des Erlebnisses, das Reisende suchen, sowie von der Qualität und dem Komfort der gewählten Unterkünfte und Dienstleistungen. Hier ein Überblick über die Kostenaspekte in beiden Ländern:
Die Eintrittspreise für Nationalparks in Uganda und Ruanda variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter der spezifische Park, die Art des Besuchs (Tagesbesuch, Führung, spezielle Aktivitäten wie Gorilla-Trekking) und die Besuchergruppe (internationale Touristen, Einheimische, Angehörige der Ostafrikanischen Gemeinschaft). Hier eine allgemeine Übersicht, die jedoch Änderungen unterliegen kann und bei der Planung einer Reise aktuell geprüft werden sollte.
Die höheren Kosten für Unterkünfte in Ruanda im Vergleich zu Uganda können durch verschiedene Faktoren erklärt werden, die sowohl wirtschaftliche als auch touristische Aspekte umfassen:
Ruanda hat in den letzten Jahren erheblich in seinen Tourismussektor investiert, insbesondere in den Luxus- und Premiumbereich. Dies umfasst die Entwicklung hochwertiger Unterkünfte, die auf ein wohlhabenderes Klientel abzielen. Die Regierung von Ruanda hat den Tourismus als eine Schlüsselkomponente ihrer wirtschaftlichen Entwicklungsstrategie positioniert, was zu einer Fokussierung auf hochwertige touristische Erlebnisse geführt hat.
Ruanda positioniert sich bewusst als ein Premium-Reiseziel, insbesondere für Gorilla-Trekking-Erlebnisse im Volcanoes National Park. Dies steht im Einklang mit der Strategie, qualitativ hochwertige und nachhaltige Tourismuserfahrungen zu bieten, die den Schutz seiner natürlichen Ressourcen und die Förderung des Gemeinwohls einschließen. Diese Positionierung rechtfertigt höhere Preispunkte für Unterkünfte und Dienstleistungen.
Ruanda ist ein relativ kleines Land mit einer hohen Bevölkerungsdichte. Die verfügbaren Flächen für touristische Entwicklungen, insbesondere in und um beliebte Nationalparks, sind begrenzt. Diese räumliche Begrenzung, gepaart mit einer hohen Nachfrage nach touristischen Erlebnissen wie dem Gorilla-Trekking, treibt die Preise für Unterkünfte in die Höhe.
Ruanda hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Standards und die Qualität seiner touristischen Angebote zu verbessern. Dies umfasst strenge Regulierungen und Qualitätskontrollen für Unterkünfte, die sicherstellen, dass Besucher ein hohes Maß an Komfort und Service erleben. Die Investitionen in Qualität und Service rechtfertigen höhere Preise im Vergleich zu Nachbarländern, die möglicherweise nicht dieselben Standards durchsetzen.
Ruandas wirtschaftliche Strategie konzentriert sich auf die Schaffung von Wohlstand durch hochwertige statt mengenmäßige Tourismuserlebnisse. Indem es höhere Einnahmen aus weniger Besuchern generiert, strebt das Land nach einer nachhaltigen Tourismusentwicklung, die weniger Auswirkungen auf seine natürlichen Ressourcen hat. Diese Strategie führt zu höheren Kosten für Besucher, einschließlich der Kosten für Unterkünfte.
Ein Teil der höheren Kosten kann auch auf Ruandas Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zurückgeführt werden. Viele Unterkünfte legen großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, die zusätzliche Kosten verursachen können. Diese Bemühungen um Nachhaltigkeit, von Wassersparmaßnahmen bis hin zu Solarenergie, rechtfertigen oft höhere Preise.
Zusammenfassend spiegeln die höheren Unterkunftskosten in Ruanda das Landesengagement für qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und exklusiven Tourismus wider, der auf ein Erlebnis abzielt, das den Schutz seiner einzigartigen Naturlandschaften und die Förderung des sozioökonomischen Wohlstands seiner Bevölkerung berücksichtigt.
Gorilla-Trekking-Touren bieten unvergessliche Erlebnisse, bei denen Sie entweder 60 Minuten oder 4 Stunden inmitten einer Gorillafamilie verbringen können. Diese Touren finden in zwei weit voneinander entfernten Lebensräumen in Zentral-Ostafrika statt: dem Bwindi Impenetrable Forest in Uganda und dem Virunga-Massiv, das zwischen Uganda, Ruanda und der DR Kongo liegt. Das Gorilla-Trekking hat sich seit den 1960er Jahren, nach dem Karisoke-Gorilla-Projekt der legendären Diana Fossey, zu einem beliebten Safari-Erlebnis für Reisende entwickelt. Eine Genehmigung für das Trekking mit den Gorillas ist die wichtigste Eintrittskarte für eine begleitete Wanderung zu den Futterplätzen der Gorillagruppen.
Aufgrund der Herausforderungen durch das Coronavirus werden strenge Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Trekkingreisenden und der Gorillas zu gewährleisten. Dies umfasst das Vorzeigen eines negativen PCR-COVID-19-Testzertifikats, das Tragen eines Mundschutzes, das Einhalten eines Mindestabstands zu den Gorillas sowie das Befolgen anderer wichtiger Standardverfahren.
Trotz der aktuellen Situation ist das Gorilla-Trekking weiterhin möglich. Berggorillas werden sorgfältig an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt, um sicherzustellen, dass sie die Trekkinggruppen tolerieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Berggorillas aufgrund von Jagd und Lebensraumverlust vom Aussterben bedroht waren. Heutzutage tragen die Einnahmen aus den Trekking-Genehmigungen dazu bei, diese Tiere zu schützen und ihre Population zu erhalten. Die Gorilla-Trekking-Tour findet in den nebligen, dichten Dschungeln der Berge statt, in denen nur wenige oder gar keine Menschen leben. Die Sicherheit der Teilnehmer wird durch die Auswahl von Gorillagruppen gewährleistet, die seit Jahren an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt sind. Neben der Faszination, diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben, bietet das Trekking auch die Möglichkeit, durch urzeitliche Bergdschungeln zu wandern, die Gemeinden am Waldrand zu erkunden und atemberaubende Ausblicke auf die Virunga-Berge zu genießen.
Insgesamt ist das Gorilla-Trekking nicht nur eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Welt der Berggorillas zu erkunden, sondern auch ein unvergessliches Abenteuer, das die Schönheit und Vielfalt der Natur in Zentral-Ostafrika offenbart.
Das Gorilla-Trekking-Abenteuer bietet eine Vielzahl von unvergesslichen Highlights, die die Schönheit und Faszination der Natur in Uganda und Ruanda offenbaren.
Die Reise beginnt mit einem begleiteten und geführten Trekking in einen der nebligen Bergdschungel, die von den majestätischen Berggorillas bewohnt werden. Reisende haben die Wahl zwischen dem Bwindi Impenetrable Forest oder dem Mgahinga Nationalpark in Uganda sowie dem Volcanoes National Park in Ruanda. Diese Wanderungen werden von erfahrenen Rangern und Führern begleitet und bieten ein unvergleichliches Erlebnis, das eine moderate körperliche Fitness erfordert und eine tiefe Liebe zur Natur sowie eine Leidenschaft für die Erkundung von Wildtieren voraussetzt.
Ein Gorilla-Permit, ausgestellt von den entsprechenden Regierungsbehörden, ist erforderlich, um an den Trekking-Touren teilzunehmen. Der Preis für das Gorilla-Permit beträgt in Uganda USD 700 (von Dezember 2020 bis März 2021: 400 USD) und in Ruanda USD 1.500 pro Person. Dieses Permit ermöglicht es den Teilnehmern, eine Stunde in unmittelbarer Nähe einer Gorillafamilie zu verbringen und diese faszinierenden Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Neben dem Gorilla-Trekking haben die Reisenden die Möglichkeit, durch Berggemeinden, Dörfer und kultivierte Berghänge zu wandern. Sie treffen auf einheimische Völker, lernen ihre Lebensweise und Kultur kennen und haben die Gelegenheit, seltene Vogelarten zu beobachten. Die malerischen Landschaften Afrikas bieten zahllose Fotomotive und unvergessliche Augenblicke.
Durch die Teilnahme am Gorilla-Trekking unterstützen die Reisenden aktiv die Bemühungen zur Erhaltung der Berggorillas und tragen zum Wohl der lokalen Gemeinschaften bei, die am Rande der Nationalparks leben. Die Einnahmen aus den Gorilla-Permits werden verwendet, um lokale Führer, Ranger und Träger anzustellen, die in den Parks arbeiten, sowie um die Wildtierbehörden und andere Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz und die Erhaltung der Gorillas einsetzen.
Insgesamt bietet das Gorilla-Trekking-Abenteuer nicht nur die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Berggorillas zu erkunden, sondern auch einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt der Natur und Kultur in Uganda und Ruanda. Es ist eine Reise, die nicht nur unvergessliche Erinnerungen schafft, sondern auch einen positiven Beitrag zum Naturschutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Region leistet.
Die meisten leben in den Virunga-Bergen, die sich über Ruanda, Uganda und die Demokratische Republik Kongo erstrecken, aber eine kleine Anzahl ist im Bwindi Impenetrable Forest in Uganda zu Hause. Die Wälder, in denen diese herrlichen Tiere leben, sind durch Wilderer bedroht und stehen unter strengem Schutz.
Während die meisten der verbliebenen Berggorillas in freier Wildbahn leben, wurde eine Handvoll Gorillafamilien von Wildtierexperten eingewöhnt und kann von kleinen Besuchergruppen unter dem vorsichtigen Blick der Parkwächter aufgespürt und beobachtet werden.
Da es immer weniger Gorillas gibt und die Tiere vom Aussterben bedroht sind, steht eine Reise nach Ruanda oder Uganda, um die vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu sehen, auf der Wunschliste vieler Menschen. Aber welches Gorilla-Trekking-Erlebnis ist besser, werden Sie sich fragen: Ruanda oder Uganda?
In Ruanda leben die Berggorillas im Volcanoes-Nationalpark, der zwei Autostunden von Kigali und dem internationalen Flughafen entfernt ist. Für eine Gorillawanderung in Ruanda sollten Sie mindestens zwei Nächte bleiben, optimal wären drei Nächte. In Ruanda gibt es mehr als doppelt so viele habituierte Berggorillagruppen wie in Uganda, so dass Genehmigungen für Gorillatrekkings in der Regel leichter zu erhalten sind. In Uganda leben die Berggorillas sowohl im Bwindi Impenetrable National Park als auch im Mgahinga National Park. Um von Entebbe nach Bwindi zu gelangen, benötigt man zwei Fahrtage, die in der Regel mit einer Übernachtung auf halber Strecke unterbrochen werden. In Bwindi angekommen, wird den Besuchern empfohlen, mindestens drei Nächte während des Gorilla-Trekkings zu bleiben, bevor sie auf eine Safari durch Uganda gehen.
Uganda beheimatet zwei herausragende Lebensräume für Berggorillas: den Bwindi Impenetrable National Park und den Mgahinga National Park. Der Bwindi Impenetrable National Park ist ein uralter Wald, der vor Tausenden von Jahren vom Virunga-Wald abgetrennt wurde und mehr als 450 Berggorillas beherbergt. Der Mgahinga National Park, der zu den Virunga-Bergen gehört und mit Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo geteilt wird, bietet ebenfalls einen Lebensraum für diese majestätischen Tiere. Über die Hälfte der weltweiten Gorillapopulation findet in diesen ugandischen Lebensräumen Zuflucht.
In Uganda stehen ab Dezember 2020 insgesamt 18 habituierte Gorillagruppen für den Tourismus zur Verfügung, während eine Gruppe ausschließlich für Forschungszwecke reserviert ist. Zu diesen Gruppen gehören Mubare, Habinyanja, Katwe, Rushegura, Oruzongo, Kyaguriro, Muzika, Bitukura, Nshongi, Kahungye, Mishaya, Busingye, Kutu, Bikingi, Bweza, Nkuringo, Christmas, Bushaho und Nyakagezi im Mgahinga National Park.
Die Wahrscheinlichkeit, in Uganda Berggorillas zu sehen, liegt bei erstaunlichen 99 %, insbesondere im Bwindi Impenetrable Forest National Park. Dieser beeindruckende Park, der von der Uganda Wildlife Authority (UWA) verwaltet wird, ist in vier Sektoren unterteilt, um die Verwaltung zu vereinfachen. An jedem der vier Ausgangspunkte gibt es eine Auswahl an erschwinglichen Unterkünften aller Kategorien, die es den Touristen ermöglichen, sich leicht in der Nähe des Gorilla-Schutzgebiets niederzulassen.
Die Vergabe der Gorilla-Genehmigungen erfolgt auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Ausgangspunkts (oder Sektors). Es ist ratsam, einen Ausgangspunkt entsprechend Ihrer körperlichen Fitness auszuwählen, da einige Abschnitte des Dschungels sehr steil sind, während andere einfacher zu bewandern sind. Die Sektoren des Bwindi Impenetrable National Park umfassen:
Die Erteilung der Genehmigung erfolgt zu einem Preis von 700 USD pro Person und Tag. Diese Gebühr unterstützt die Erhaltung der Berggorillas sowie die lokale Wirtschaft und die Menschen, die in den umliegenden Gemeinden leben.
Der Lebensraum und die Landschaft der wichtigsten Gorilla-Trekkingparks in Uganda und Ruanda sind sehr unterschiedlich. Der Volcanoes NP in Ruanda ist Teil einer größtenteils ruhenden vulkanischen Gebirgskette, den Virungas. Hier halten sich die Gorillas fast ausschließlich in der Bambuswaldzone auf – eine wunderschöne Umgebung, um diese Menschenaffen zu beobachten. Die Vegetation ist in der Regel recht offen, was die Beobachtung erleichtert. Ugandas beliebtestes Ziel für Gorillatrekking, der Bwindi Impenetrable NP, ist ein ausgedehntes Gebiet mit tropischem Regenwald. Auch hier ist die Umgebung atemberaubend, aber wie der Name schon sagt, kann die dichtere Vegetation die Sicht auf die Gorillas manchmal ein wenig erschweren.
Als eines der ultimativen Naturerlebnisse in Afrika erfreut sich das Gorilla-Trekking immer größerer Beliebtheit. Glücklicherweise gibt es strenge Vorschriften zum Schutz dieser sanften Riesen, und die Anzahl der pro Tag verfügbaren Genehmigungen ist begrenzt. Nur acht Besucher können pro Tag eine Stunde mit einer habituierten Gorillagruppe verbringen. In Ruanda stehen 12 Gruppen für das Tracking im Volcanoes-Nationalpark zur Verfügung, in Uganda sind es 13 Gruppen im Bwindi Impenetrable National Park und nur eine Gruppe im Mgahinga Gorilla National Park.
Im Allgemeinen sind die Trekkingbedingungen in Ruanda etwas einfacher als in Uganda. Dies ist jedoch nicht absolut. Die Bedingungen ändern sich täglich, je nachdem, wo sich die Gorillas aufhalten. Jede Gorillagruppe hat ihr eigenes Gebiet, und einige von ihnen sind normalerweise leichter zu erreichen als andere.
Sowohl Uganda als auch Ruanda bieten großartige Möglichkeiten für ein Gorilla-Trekking-Abenteuer, aber welches Trekking ist einfacher? In Ruanda ist das Gelände beim Gorilla-Trekking meist offener und weniger von Dschungelvegetation umgeben. Das macht es einfacher, diese herrlichen Tiere zu sehen. Im Vergleich zu Uganda ist das Terrain auch weniger schwierig für das Aufspüren der Gorillas, obwohl die Höhenlagen höher sein können, was die Schwierigkeit noch erhöht. Da Ruanda ein kleineres Land ist, sind die Reiseentfernungen auch relativ kurz. Die Infrastruktur in Uganda ist weniger entwickelt und das Gorilla-Trekking kann hier schwieriger sein. In Bwindi regnet es häufig, selbst in der Trockenzeit, so dass die Bedingungen rutschig sein können. Jede Gorillafamilie in Bwindi deckt ein großes Gebiet ab, und die Dauer des Trekkings kann von Tag zu Tag stark variieren, von 30 Minuten bis zu acht oder neun Stunden. Die Vegetation kann auch extrem dicht sein, daher der Name Bwindi Impenetrable Forest. Die Hänge sind steil und es gibt keine Pfade, so dass Gorilla-Trekking in Uganda nichts für schwache Nerven ist. Ein Vergleich des Gorilla-Trekkings in diesen Ländern ist zwar schwierig, aber zumindest in Bezug auf die Einfachheit gewinnt Ruanda.
Nach starken Regenfällen verschlechtern sich die Bedingungen, da die Waldwege dann sehr rutschig werden. Das gilt besonders für Bwindi, wo es das ganze Jahr über sehr viel regnet. Die Pfade in Ruanda sind in der Regel gut ausgeprägt, während die Pfade in Uganda oft sehr steil und überwuchert sind. Abgesehen davon kann die große Höhe in Ruanda für manche Menschen eine Herausforderung darstellen.
Der Volcanoes Nationalpark in Ruanda ist wesentlich besser zugänglich als der Bwindi Impenetrable Nationapark in Uganda. Die Fahrt von Ruandas Hauptstadt Kigali zum Volcanoes NP dauert auf einer guten Straße bis zu 3 Stunden. Die Fahrt von Entebbe, dem Tor Ugandas für die meisten Besucher, nach Bwindi dauert zwischen 8 und 10 Stunden. Während es in Ruanda nur einen einzigen Ausgangspunkt für Gorillatreks gibt, gibt es in Bwindi vier verschiedene Wanderwege. Einige von ihnen sind nur mit einem guten Geländewagen zu erreichen. Es gibt jedoch Linienflüge nach Bwindi. Alternativ kann ein Aufenthalt in Bwindi auch in eine größere Tour durch Uganda integriert werden, bei der andere Parks und Reservate besucht werden. Für ein schnelles Gorilla-Trekking oder als Zusatz zu einer Safari in Kenia oder Tansania ist Ruanda am besten geeignet.
Die Kosten für eine Genehmigung für ein Gorilla-Trekking in Ruanda belaufen sich derzeit auf 1500 US-Dollar, während eine Genehmigung für ein Gorilla-Trekking in Uganda mit 700 US-Dollar weniger als die Hälfte davon kostet. Allerdings ist der Volcanoes-Nationalpark in Ruanda nur etwa 75 Meilen vom Ankunftsflughafen in Kigali entfernt, so dass er auf der Straße viel leichter zu erreichen ist.
Für den Bwindi-Nationalpark in Uganda benötigen Sie 8 Stunden Fahrt vom Flughafen Entebbe und weitere 8 Stunden zurück zum Flughafen. Das bedeutet, dass Sie mindestens zwei Tage für Ihre Gorillatour in Ruanda und 3 Tage für eine Gorillatour in Uganda benötigen.
Obwohl die Genehmigungen für die Gorillatour in Uganda billiger sind, entstehen Ihnen also Transportkosten in Höhe von etwa 500 bis 600 Dollar. Manche Besucher entscheiden sich dafür, in Kigali anzukommen und Bwindi von dort aus zu besuchen. In der Praxis ist es jedoch nicht empfehlenswert, die Gorilla-Trekking-Tour zu überstürzen, da dies den Trekker unter Druck setzt.
Außerdem ist die Fahrt vom internationalen Flughafen Kigali nach Bwindi atemberaubend, mit einer reichen Tierwelt, terrassierten Bergen, weitläufigen Kaffeefeldern und fließenden Flüssen. Das ist das ländliche Afrika in seiner schönsten Form.
Letztendlich werden Sie in Uganda mehr für den Transport und die Zeit auf der Suche nach den Berggorillas ausgeben als in Ruanda, doch diese Kosten gleichen sich mit einer günstigeren Gorilla-Erlaubnis aus.
Innerhalb Ugandas wird Gorilla-Trekking im Bwindi-Nationalpark oder im Mgahinga-Nationalpark durchgeführt. Die magische Stunde mit den Gorillas ist nicht billig. Es gibt zwei Arten von Genehmigungen, die von der staatlichen Wildschutzbehörde Uganda Wildlife ausgestellt werden und können am einfachsten über einen Uganda Reiseveranstalter gebucht werden.
Die überwiegende Mehrheit der Besucher kauft für eine Berggorillas Tour in Uganda eine Standardgenehmigung (Gorilla-Permit), die 600 US$ kostet und im April, Mai und November auf 450 US$/400 US$ fällt und alle Eintritts- und Führungsgebühren beinhaltet. An einem einzigen Tag reisen fast 72 Personen nach Bwindi, um Gorillas zu sehen, und nur 8 Personen dürfen eine Gorillafamilie sehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Genehmigung für Berggorillas Touren noch zu Hause zu besorgen (sprechen Sie und an, unsere Uganda Rundreisen beinhalten Gorilla-Trekking im Bwindi-Nationalpark)! Die Alternative, die nur für die sechste Gruppe gilt, die sich derzeit in Rushaga in Gewöhnung befindet, ist eine Genehmigung, die Ihnen erlaubt, 4 Stunden mit den Gorillas zu verbringen. Sie kostet jedoch US$ 1.500 pro Person und ist für eine Gruppe bis zu sechs Personen täglich reserviert.
Nur acht Genehmigungen werden pro Gruppe und Tag erteilt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Wanderung lange im Voraus buchen müssen. Eine kleine Gruppe sorgt dafür, dass sich die Gorillas nicht bedroht fühlen. Das Geld aus jeder Genehmigung fließt in den Schutz der Berggorillas durch den Schutz der Lebensräume, die Bekämpfung der Wilderei und die Aufklärung der lokalen Bevölkerung.
In allen Fällen beinhaltet die Genehmigung Parkeintrittsgebühren, Führer und Fährtenleser. Gorilla-Genehmigungen sind in Uganda derzeit billiger als in Ruanda. Unsere Reiseveranstalter organisieren andere Aktivitäten für die Kinder, während Sie bei den Gorillas sind, wie z.B. kulturelle Besuche in einem Dorf oder einer Schule. Es wird empfohlen, die Genehmigung für Gorilla-Trekking in Uganda aufgrund starker Limitierung mindestens 6 Monate im Voraus zu buchen, insbesondere wenn Sie das Primaten-Tracking in Uganda in der Hochsaison planen.
Wenn es um die Kosten geht, beachten Sie bitte, dass die Gorilla-Genehmigungen innerhalb Ruandas kürzlich auf bis zu $1500 pro Person erhöht wurden. Das Permit bietet Ihnen eine Stunde mit den Berggorillas in einer Gruppe von 8 Personen.
Gorilla-Trekking Gewöhnung Erfahrung ist eine neue Aktivität im Vergleich zu Standard-Gorilla-Trekking, die es seit etwa 30 Jahren gibt jetzt. Die Gorillagewöhnung ist umfassender und dauert mehr Stunden als das Gorillatrekking. Während der Gorillagewöhnung haben die Teilnehmer in Bwindi Ugandah 4 Stunden Zeit, um die Primaten aus nächster Nähe zu beobachten, im Vergleich zu 1 Stunde beim Gorillatrekking. Pro Gorillafamilie dürfen nur vier Besucher an einem Tag an der Gewöhnung teilnehmen. Beim Gorilla-Trekking dürfen 8 Personen die Affen verfolgen. Bei der Gewöhnung an die Gorillas werden wilde Gorillas aufgespürt, im Gegensatz zu den halbwilden, die für das Gorilla-Trekking reserviert sind. Gorillagruppen, die an die Gorillagewöhnung gewöhnt sind, fühlen sich in der Gegenwart von Menschen nicht sehr wohl. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Gorillagewöhnung von einer Gruppe von Forschern und Primatologen geleitet wird. Das macht es noch spannender und lehrreicher. Das normale Gorilla-Trekking im Bwindi Impenetrable National Park wird von Parkführern und Rangern geleitet. Wie hoch sind die Kosten für die Gorillagewöhnung? Die Gorilla Habituation Genehmigung kostet $1500, während eine normale Gorillagewöhnungsgenehmigung $700 pro Person kostet.
Kinder unter 15 Jahren können keine Gorilla-Trekking-Touren auf Uganda-Reisen machen.
Berggorillas in freier Wildbahn gelten nicht als gefährlich, solange sie sich wohl fühlen und entspannt sind. In jüngster Zeit gab es Angriffe von Gorillas, die in Gefangenschaft waren.
Es gibt gute Unterkunftsmöglichkeiten für Gorillatrekking in Uganda und Ruanda. In Ruanda gibt es vielleicht eine größere Auswahl an luxuriösen Lodges der Spitzenklasse, während in Uganda eher ein paar Mittelklassehäuser zur Verfügung stehen. Mehrere Lodges in Uganda grenzen an den Park und haben ein echtes Waldgefühl, während in Ruanda viele Lodges Berg- und/oder Seeblick haben, aber die meisten sind etwas weiter von der Waldgrenze entfernt. Bwindi ist in 4 verschiedene Sektoren unterteilt, in denen man für jede Aktivität, die man während seines Besuchs in diesem Park unternehmen möchte, buchen und übernachten kann. Zu den 4 Sektoren gehören Nkuringo und Rushaga im südlichen Teil von Bwindi, Ruhija und Buhoma im nördlichen und nordöstlichen Teil von Bwindi. Die Haupttouristenaktivität, das Gorillatrekking, wird in allen 4 Sektoren durchgeführt, nur die Gorillagewöhnung, eine 4-stündige Begegnung mit den halb-bewohnten Berggorillas, wird im südlichen Teil des Parks zwischen Rushaga und Nkuringo durchgeführt. Bei der Planung und Auswahl des Aufenthaltsortes im Bwindi Impenetrable Forest National Park sollten Sie auch berücksichtigen, welchen Teil des Parks Sie für das Gorilla-Trekking gebucht haben, um Unannehmlichkeiten und Stress bei der Anreise zum Startpunkt Ihres Trekkings an Ihrem Trekkingtag zu vermeiden.
Die Sabyinyo Silverback Lodge befindet sich in den Ausläufern des vulkanischen Virungas-Gebirges im Nordwesten Ruandas, in der Nähe des Hauptsitzes des Volcanoes Nationalparks (nur wenige Minuten vom Tor des Vulkan Nationalparks), von wo aus Sie zu Fuß die erstaunlichen seltenen und gefährdeten Berggorillas beobachten können. Diese traditionelle und doch luxuriöse Lodge wurde auf einer Höhe von 2.515 m gebaut und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Vulkane, Berge und die Landschaft.
Die im Juni 2017 eröffnete Bisate Lodge bietet den ultimativen Öko-Luxus, ausgezeichnete Unterbringung, spektakulärere Ausblicke auf die brütenden Vulkane und Zugang zu den Berggorillas in Ruanda. Ein einzigartig gestalteter Lodge-Komplex mit nur sechs Waldvillen und einer reetgedeckten Hauptlodge für Mahlzeiten und Gemeinschaftsaktivitäten. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Nachhaltigkeit, und das Team hier wird dafür sorgen, dass Sie sich so viel oder so wenig am Naturschutz beteiligen können, wie Sie möchten.
Die acht robusten Steinhäuser dieser eleganten, gemütlichen und sehr einladenden Clouds Mountain Gorilla Lodge, die hoch auf dem Nteko-Kamm in der ruhigeren Region Nkuringo, blicken über die Wälder und hoch aufragenden Baumkronen des Bwindi Impenetrable Forest, in dem die Hälfte der restlichen Gorillas der Welt. Die Wanderungen zur Familie Nkuringo (Nkurino Trail ) beginnen nur wenige Meter vom Hauptgebiet entfernt. Unternehmen Sie auf Ihrer Uganda Safari einer Gorilla-Trekking-Tour, besuchen Sie die lokalen Gemeinden und erkunden Sie den Wald oder entspannen Sie in der ruhigen, luxuriösen Umgebung und dem erstklassigen Service.
Das imposante Hauptsteingebäude der Clouds Mountain Gorilla Lodge, das aus lokalem Vulkangestein gebaut wurde, beherbergt viele bequeme Sofas. Die Wände sind mit riesigen Leinwänden von lokalen ugandischen Künstlern geschmückt. Die Mahlzeiten werden je nach Wetterlage innen oder außen serviert und sind köstlich. Wie der Rest der Lodge sind auch die acht Cottages hübsche Steingebäude, die sich über die Gärten verteilen und sehr geräumig und luxuriös eingerichtet sind. Jedes hat ein Schlafzimmer, verbunden durch einen Kamin für die kälteren Nächte im separaten Wohnbereich, und ein eigenes, modernes Badezimmer. Sie finden überfüllte und unglaublich bequeme Sessel, riesige Betten in gemütlichen Bettdecken, kleine private Terrassen, die Privatsphäre zum Entspannen nach einem anstrengenden Trekkingtag bieten. Die Familienhäuser haben zwei Schlafzimmer. Es gibt einen persönlichen Butler, der sich um Ihre Bedürfnisse kümmert.
Die schöne Bwindi Lodge in einer fantastischen Lage mit ungestörtem Blick auf den weltberühmten Bwindi-Wald ist eine Lodge mit einem sehr hohen Standard und ist perfekt für Ihr Abenteuer im Bwindi Impenetrable National Park geeignet. Das Komfortniveau liegt über vielen anderen Unterkünften in der Gegend. Die stilvolle, umweltfreundliche Lodge befindet sich in der Nähe des Buhoma Gate des Bwindi Impenetrable National Park und ist nur wenige Minuten von der Gorilla Trekking Station entfernt. Die Hauptaktivität hier ist das Gorillatrekking in den Nationalpark. Es gibt auch zahlreiche Wanderungen und Pfade zu Sehenswürdigkeiten wie Wasserfällen und Teeplantagen und die Möglichkeit, die Einheimischen auf Gemeindeführungen zu treffen.
Die Bwindi Lodge wurde so gebaut, dass sie sich in die lokale Gemeinschaft und Umwelt einfügt, ohne schädliche Auswirkungen zu haben. Es gibt nur acht Bandas mit einer Glasfront mit Blick auf das Walddach, die dieser Boutique-Lodge ein sehr intimes Ambiente verleihen. Die Bandas sind aus Holz gebaut und sehr geräumig, einschließlich großer moderner Bäder im hinteren Teil der Banda. Jedes Zimmer hat einen privaten Holzbalkon, der sich ideal zum Entspannen am Ende des Tages eignet. Die Umgebung der Lodge ist atemberaubend, da die Gäste eine Vielzahl von Flora und Fauna, einschließlich Schimpansen und Vogelwelt, beobachten können. Die Hauptbar und der Restaurantbereich befinden sich weiter oben, auf erhöhten Terrassen, mit einem schönen Blick auf die umliegenden Berge.
Ganzjährig geöffnet, Kinder jeden Alters willkommen, Personen über 15 Jahren dürfen an einer Gorilla-Trekking-Tour teilnehmen.
In den üppigen Hügeln am Ufer des schönen Lake Mutanda gelegen genießen Sie einen spektakulären Blick auf den See mit seinen Inseln und die wunderschöne Virunga-Vulkankette. Die Chameleon Hill Lodge und ihre atemberaubende Umgebung bieten eine Vielzahl von verschiedenen Aktivitäten wie Gorilla-Trekking, Bootsausflüge, Besuch der lokalen Familien und Gemeinden – eine Kombination von Entspannung und Abenteuer auf einer Safari. Die Chameleon Hill Lodge liegt 12,6 Kilometer vom Zentrum von Kisoro entfernt.
Abseits der ausgetretenen Pfade in Uganda gelegen bietet die Lodge eine sehr entspannte Atmosphäre. Die Unterbringung in der farbenfrohen Chameleon Hill Lodge besteht aus 10 komfortablen Chalets. Alle Chalets bieten einen unverbaubaren Blick über den See. Die Chalets sind individuell mit verschiedenen Farben eingerichtet und bieten entweder ein Doppelbett oder zwei separate Einzelbetten. Zu den Gemeinschaftsräumen der Chameleon Hill Lodge gehören das Holzdeck mit malerischem Blick auf die Umgebung und eine moderne Lounge mit Kamin und Bibliothek. In der Lodge befindet sich auch ein kleines Restaurant mit internationaler und afrikanischer Küche. Es werden köstliche Gerichte, die von den Köchen der Lodge mit lokalen Produkten, Kräutern und Gewürzen zubereitet werden.
Die wunderschöne Mahogany Springs Lodge liegt in einer märchenhaften Umgebung am Ufer des tosenden Munyanga-Flusses mit Blick auf den undurchdringlichen Bwindi Impenetrable Forest, in dem die Hälfte der vom Aussterben bedrohten Berggorillas der Welt leben. Die Lodge ist nicht weit von den wichtigsten Bwindi-Toren entfernt, so dass Sie morgens leicht erreichbar sind, um sich auf Ihre Wanderung vorzubereiten. Erwarten Sie Privatsphäre, eine ruhige Umgebung, sauberen Komfort, gutes Essen und erstklassigen Service. Es gibt viele Aktivitäten darunter Gorillatracking, Vogelbeobachtung, Baumpflanzung und Naturwanderungen.
Um das stilvoll gestaltete Hauptgebäude dieser luxuriösen Mahogany Springs Lodge herum erstreckt sich eine große Terrasse, von der aus Sie den herrlichen Blick auf den Wald genießen und sich vom Klang des sanft fließenden Flusses entspannen können. Die Suiten sind einfach, aber super sauber und sehr komfortabel. Die Suiten sind geräumig, aber minimal eingerichtet. Jede Suite trägt den Namen englischer Königshäuser, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, und verfügt über große Fenster sowie eigene große Badezimmer mit offenen Terrakotta-Duschen. Sie haben auch private Balkone mit Panoramablick auf das Gelände, den Fluss und den umliegenden Wald.
Für den ultimativen privaten Urlaub bietet die Präsidentensuite zwei Schlafzimmer und zwei Badezimmer, ein geräumiges Wohnzimmer und eine große private Terrasse.
Eine umweltfreundliche Unterkunft im beeindruckenden Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark Ugandas, in dem der immer seltener werdende Berggorilla und eine Vielzahl anderer Primaten, Vögel, Reptilien und Pflanzen leben. Die Lage der Lodge, nur fünf Gehminuten vom Parktor entfernt, ist ideal für Gorilla Trekking in Uganda. Lassen Sie sich nicht vom rustikalen Äußeren der Lodge täuschen, in der Atmosphäre ist es intim und komfortabel, mit allem Komfort, Solarenergie, Wasser mit Schwerkraft, erstklassigem Essen und gut ausgestatteten Häusern.
Das Restaurant, die Lounge und die Bar befinden sich im oberen Stockwerk des Hauptgebäudes und haben offene Seiten, so dass Sie die Atmosphäre der umliegenden Waldgebiete wirklich spüren können. Die Lounge verfügt über bequeme Sitzgelegenheiten, einladend weiche Kissen und einen Kamin mit Steinmauern. Im Essbereich werden leckere Mahlzeiten serviert. Die Bar ist gut ausgestattet und der Verandabereich hat einen Ausblick, der ewig andauert.
Jedes der 8 Holz- und Steinhäuser liegt auf dem Hügel im Wald um Bwindi herum und verwendet einfache afrikanische Stoffe, um Komfort und Charakter zu verleihen, während die private Terrasse einen weiten Blick auf die Wälder darunter bietet. Die Bandas sind ziemlich nah beieinander, bieten aber genug Privatsphäre für einen ruhigen Aufenthalt. Holzstege verbinden den Hauptbereich mit acht komfortablen Bandas, die lokale Materialien und bezauberndes Dekor präsentieren. Jede Suite hat eine private Veranda und riesige Fenster. Im Inneren ist alles geräumig, mit Holzböden, großen bequemen Betten, bunten Akzenten, einem charmanten en-suite Badezimmer mit Spültoilette und warmer Dusche, die geräumig und gut ausgestattet sind und rustikal mit vielen lokalen Materialien gebaut wurden.
Gorilla Safari Lodge ist eine gehobene Einrichtung, die sich am Rande des Bwindi Impenetrable Forest befindet in der Region Kisoro, einem Urwald und einer üppigen Dschungelregion im Südwesten Ugandas. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für die Gorilla Trekking-Touren, da die Lodge nur wenige Meter vom Ausgangspunkt entfernt ist. Es werden viele Aktivitäten angeboten, darunter Mountainbiking, geführte Gemeinschaftswanderungen und Waldwanderungen zu den Bayenda-Fällen. Der schnellste Weg die Lodge zu erreichen ist mit dem Flugzeug zur Landebahn Kisoro. Danach erfolgt der Transfer (2 Stunden) zur Lodge.
Gorilla Safari Lodge bietet Unterbringung in neun en-suite, luxuriösen Häuser mit privaten Veranden, die einen ausgezeichneten Blick auf den unberührten tropischen Regenwald bieten. Die gut ausgestatteten Häuser verfügen alle über eine solarbetriebene Beleuchtung, ein eigenes Badezimmer mit Warm- und Kaltwasser und Spültoiletten.
Gorilla Safari Lodge besteht aus einem Hauptgebäude mit Restaurant, Bar, Lounge und einem gemütlichen Lagerfeuerplatz mit Blick auf den tropischen Regenwald. Es gibt auch das Spa, wo Sie nach dem Gorilla-Trekking eine Massage machen können. Die Haupthütte umfasst ein Restaurant, eine Bar, eine Lounge und einen Lagerfeuerplatz mit Blick auf den Wald.
Das abgelegene Sanctuary Gorillas Forest Camp liegt perfekt, um die wilden, sanften Riesen der Bwindi aufzuspüren. Das Sanctuary Gorilla Forest Camp liegt tief im üppigen Wald des Bwindi Impenetrable National Park und bietet ein abgelegenes Versteck, in dem majestätische Gorillas lauern und unglaubliche einmalige Momente passieren. Dieses einfache, aber gemütliche Camp verfügt über nur acht Zelträume, die auf Holzterrassen gebaut sind, und Badezimmer mit eigenem Bad, die mit geräumigen Badewannen ausgestattet sind, die einen herrlichen Blick auf den Wald bieten. Freuen Sie sich auf ein intimes und exklusives Ambiente. Auf dem Lagerfeuerplatz im Freien werden beim gutem Wetter Mahlzeiten serviert. Es gibt ein Gemeinschaftshaus mit einer Bar und einem Restaurant, in dem Sie an kühleren Nächten mit den anderen Gästen essen und sich entspannen können.
Besuchen Sie in Uganda die Buhoma Community Haven Lodge, die zur Buhoma Mukono Community Development Association gehört und wird von der Dorfgemeinschaft verwaltet. Sie erst wurde im Dezember 2014 eröffnet. Die geräumige Lage der Lodge liegt oberhalb des Dorfes Buhoma, 5 Autominuten von der Hauptstraße entfernt, und diese erhöhte Lage garantiert beste Aussichten auf den dichten Bwindi-Regenwald, der für seine Gorilla-Population weltweit bekannt ist. Sie bietet derzeit 2 wunderschön gestaltete Doppelhäuser und 1 Familienhaus. Die Lodge bietet schlichte Eleganz des afrikanischen Designs und wurde aus mit lokalen Materialien gebaut. Es werden 5-Gang-Menüs mit westlicher und afrikanischer Küche, die von ugandischen Köchen mit Produkten aus der Region zubereitet werden. Mit der Buchung eines Aufenthalts in der Buhoma Haven Lodge unterstützen Sie Projekte wie Buhoma Community Primary School und Buhoma Community High School.
Die Silverback Lodge hat ihren Namen von den großen männlichen Gorillas. Die Silverback Lodge liegt im Bwindi Impenetrable Forest und bietet Ihnen eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Trekking zu den berühmten Berggorillas im Buhoma-Sektor. Die Silverback Lodge ist nur fünf Gehminuten vom Nationalpark entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Wälder.
Die Silverback Lodge liegt hoch oben auf dem Tal mit Blick auf den Bwindi Impenetrable Nationalpark. Die Aussicht ist absolut atemberaubend. Vogelbeobachtung und manchmal auch Primatenbeobachtung findet direkt vor der Haustür Ihres Zimmers statt. Die Silverback Lodge, die aus lokalen Materialien gebaut und gestaltet, verfügt über insgesamt zwölf Zimmer, darunter Einzel-, Doppel- und Zweibettzimmer. Alle Zimmer in der Silverback Lodge sind sehr schön eingerichtet und mit lokalen Materialien gebaut. Es gibt mit Moskitonetzen ausgestattete Betten, Sitzecken und eigene Badezimmer. An der Vorderseite jedes Zimmers befinden sich kleine, private Veranden, auf denen Sie sich nach einem aufregenden Gorilla-Trekking entspannen können und den atemberaubenden Blick genießen können. In dem Hauptgebäude gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant.
Engagi Lodge ist eine kleine, einfache Lodge, aber eine komfortable Lodge, die sich direkt vor dem Hauptsitz des Bwindi in Buhoma befindet, wo Sie die Gorilla Trekking Touren in Uganda beginnen und beenden. Die Hauptaktivität ist natürlich das Gorilla Trekking, aber Sie können auch mehrere private Wanderwege rund um die Lodge und hinunter zum Munyaga-Fluss genießen. Es ist auch möglich, eine benachbarte Teefarm zu besuchen.
Das Restaurant, die Lounge und die Bar der Engagi Lodge befinden sich in einem großen kombinierten Bereich, der überwiegend aus Stein, der aus lokalen Felsen gebaut wurde. Das rustikale Hauptgebäude ist an den Berghängen offen, um eine ungestörte Aussicht und einen schönen Ort zum Entspannen während des Tages zu bieten. Der Lounge-Bereich ist um einen schönen Kamin herum angeordnet, um Sie an kühlen Abenden warm zu halten.
Auf dem Grundstück der Engagi Lodge befinden sich acht geräumige Bandas mit kleinen, privaten Veranden, die alle einen Blick auf das Waldtal und die Hügel bieten. Die Häuser sind aus Stein und Holz gebaut. Jedes hat Doppel- oder Einzelbetten und eigene Badezimmer mit fließendem kaltem und warmem Wasser, Duschen und Spültoiletten. Die Zimmer sind in Design und Dekoration recht einfach, aber sehr komfortabel. Der Bereich der Hauptbar und des Restaurants ist jedoch ausgezeichnet; sehr stilvoll gestaltet und dekoriert. Es ist ein schöner Ort, um sich zu entspannen und die Aussicht in einer sehr ruhigen Umgebung zu genießen. Gorillas kommen bekanntlich auf das Gelände der Lodge.
Die preiswerte Bwindi Jungle Lodge, eine großartige, relativ neue Alternative zu den Unterkünften im Bwindi. Die Bwindi Jungle Lodge mit einem spektakulären Blick auf die Virunga-Berge liegt am Lake Mulehe, etwa 10 km von der Stadt Kisoro entfernt, an der Straße nach Rubuguli. Die Lodge liegt 20 km vom Südtor des Bwindi Impenetrable Nationalpark in Rushaga und Nkuringo entfernt. Diese wunderschöne Lage ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die den Bwindi Impenetrable Nationalpark und den Mgahinga Gorilla Nationalpark erkunden möchten, natürliche Lebensräume für die Berggorillas.
Die Häuser sind aus Lavasteinen und einheimischem Holz gebaut. Sie liegen in einem Wald alle mit Blick auf den Lake Mulehe, und Sie können einen fantastischen Sonnenaufgang am See erleben und eine frische Tasse Kaffee vor Ihrem Trekking genießen. Jedes Haus ist geschmackvoll eingerichtet und verfügt über ein en-suite Bad und eine Terrasse.
Die Nkuringo Bwindi Gorilla Lodge mit Blick auf das unglaublich üppige Kashasha River Valley und den bewaldeten Hügel Nkuringo liegt auf einem wunderschönen, abgelegenen Hügel auf der ruhigeren Südseite des Bwindi-Waldes im Westen Ugandas und ist eine relativ einfache, aber angenehme Lodge, mit 9 Zimmern und einem guten Angebot an Gorilla-Trekking-Touren. Die Lodge ist eine hervorragende Ausgangsbasis, um Bwindi und seine Umgebung zu erkunden. Von hier aus ist es eine Autostunde bis zur Parkzentrale und dem Beginn Ihres Abenteuers in Uganda. Eine entspannte Atmosphäre, atemberaubende Ausblicke und gute Guides sind nur einige der Gründe, warum Sie diese Lodge besuchen sollten. Die Anreise ist einfach: Nur ein kurzer Flug von Entebbe nach Kisoro, bevor es weiter zur Lodge geht.
Die leckeren Mahlzeiten, die aus gesunden und frisch zubereiteten Gerichten bestehen, werden im einladenden Speisesaal serviert, mit herrlichem Blick auf zwei der fünf Vulkane des Volcanoes Nationalpark in Ruanda. Die Unterbringung erfolgt in drei Zimmerkategorien: Sechs Terrassenzimmer bieten Doppel- oder Zweibettkonfigurationen, en-suite Badezimmer mit Dusche und herrlichem Blick auf die Virunga-Vulkane. Vier geräumige Garden Cottage Rooms haben große en-suite Badezimmer und holzbeheizte Kamine. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und schick. Jede Nacht wird ein Feuer im Brenner in Ihrem Zimmer angezündet, denn angesichts der Höhe kann es nachts etwas kühl werden. Sie können auch in einer Villa übernachten, die für vier Personen in zwei Zimmern mit einer Verbindungstür ausgestattet ist. Alle Zimmer haben ein gemütliches Interieur, schöne Terrassen, elektrische Niederspannungsbeleuchtung und Paraffinlaternen bei Nacht.
Die Bakiga Lodge ist Teil des Bakiga Community Project und ist eine mittelgroße Unterkunft am Rande des undurchdringlichen Bwindi Forest Nationalparks. Diese luxuriöse Öko-Lodge befindet sich in der Region Ruhija, westlich des weltberühmten Bwindi Forest Nationalparks, auf dem Gipfel eines wunderschönen Tals mit außergewöhnlichem Blick auf den Bwindi-Wald. Die Lodge liegt in der Nähe des Briefing Point (Treffpunkt für Gorilla Trekking) nur ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, was sie zum besten Ort macht, um zu übernachten, während man morgens Gorillatrekking-Aktivitäten ausübt. Die Lodge mit ihrem warmen afrikanischen Service und fantastischem Essen bietet wunderbare Unterkünfte für Besucher, die ein echtes afrikanisches Erlebnis suchen.
Die Cuckooland Lodge ist eine winzige, komfortable Mittelklasse-Lodge in spektakulärer Lage am südwestlichen Rand des Bwindi Impenetrable Forest Nationalparks mit herrlichem Blick auf den Wald. Cuckooland Lodge ist ca. 40 Minuten vom Ruhija Gorilla Trekking Center entfernt. Auf einem 10 Hektar großen Gelände, das fast vollständig aus einheimischen Naturmaterialien gebaut wurde, besteht die Unterkunft aus 4 in sich geschlossenen, geräumigen, komfortabel eingerichteten Doppelzelten, die auf Holzplattformen in einer afrikanischen Architektur gebaut und gestaltet wurden. Sie sind mit einem Strohdach überdacht und verfügen über eine große Veranda. Jedes Zelt ist mit einer eigenen Toilette und Dusche mit solarem Warmwasser ausgestattet und liegt weniger als 20 Meter vom Waldrand entfernt, was Ihnen einen wunderbaren Aussichtspunkt für die Beobachtung der reichen Vogelwelt und verschiedener Primaten bietet. Das Restaurant der Cuckooland Lodge bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den umliegenden Wald und serviert köstliche Speisen wie Obst und Gemüse.
Das Rushaga Gorilla Camp liegt am Rande des Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark (Southern Sector). Das Rushaga Gorilla Camp ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine Gorilla Trekking-Tour im Bwindi Impenetrable Forest und ist ein Highlight in Uganda. Die Unterbringung erfolgt in Luxuszelten, Einzelzimmern und Familienhäusern. Es gibt kostenloses WLAN.
Die elegante Trackers Safari Lodge in Buhoma liegt idyllisch mit Blick auf den mächtigen Bwindi Impenetrable Forest und ist der ideale Ort, um in Uganda Trekking-Touren zu den Berggorillas zu unternehmen. Die Trackers Safari Lodge ist leicht per Flugzeug und Straße erreichbar. Diese luxuriöse Safari-Lodge liegt 60 Kilometer vom Kihihi Airstrip, 1 Stunde 15 Minuten Fahrzeit, entfernt. Erwarten Sie luxuriöse Unterkünfte, außergewöhnliche Küche, einladenden Service und spannende Gorilla-Trekking-Touren, die zu einem unvergesslichen Erlebnis führen.
Die Trackers Safari Lodge, die die Romantik und Schönheit eines mächtigen Bwindi-Waldes ausstrahlt und gleichzeitig jeden modernen Komfort und Bequemlichkeit bietet, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Lodge besteht aus elf Häusern, darunter zwei Familienhäuschen, die alle sehr geräumig und komfortabel mit allen Einrichtungen sind, die man benötigen könnte. Die Betten sind in Moskitonetze ausgestattet. Es gibt private Terrassen mit Blick auf den Wald, Schreibtische und viel Raum. Die en-suite Badezimmer sind mit begehbaren Duschen ausgestattet. Der Hauptteil der Lodge ist die am besten ausgestattete in der gesamten Gegend, mit einer schönen Bar und einem Essbereich, einem Fitnessstudio mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool und dem einzigen Außenpool der Gegend. Das Essen ist ausgezeichnet und die freundlichen Mitarbeiter sind immer zur Stelle, um Getränke zu servieren, über ihr Leben in den Bergen zu plaudern und auf interessante Tierbeobachtungen hinzuweisen, die regelmäßig in den engen Räumen der Lodge stattfinden. Abends wird auf der Wiese ein Feuer entzündet und die Gäste können eine traditionelle Gitarren- und Tanzshow genießen. Neben Gorillatrekking, das im Voraus gebucht und bezahlt werden muss, bietet die Lodge eine Vielzahl von Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, geführte Waldwanderungen und Ausflüge zur Interaktion mit den lokalen Gemeinschaften.
Das Mutanda Lake Resort, erbaut im Schatten der Virunga-Vulkane, hat eine unglaublich traumhafte Lage am Lake Mutanda 20 km nördlich der Stadt Kisoro. Der spektakuläre Lake Mutanda ist ein kleiner Süßwassersee in Uganda, der sich im Kisoro District im Südwesten Ugandas befindet. Die Umgebung auf den Inseln innerhalb des Sees und der umliegenden Landschaft umfasst Wälder am Seeufer und Feuchtgebiete, die einen Zufluchtsort für die gefährdeten Berggorillas bieten. Zwischen den Nationalparks Mgahinga und Bwindi gelegen, ist Mutanda ein idealer Ausgangspunkt für Gorilla Trekking-Touren, Vulkanwanderungen, Vogelbeobachtungen, Mountainbike-Routen, kulturellen Dorftouren. Das Mutanda Lake Resort ist über einen Straßentransfer von Kisoro aus erreichtbar. Es ist eine malerische Route, die ca. 45 Minuten dauert.
Diese komfortable Unterkunft im mittleren Preissegment liegt auf einer 3,5 Hektar großen privaten Halbinsel und verfügt über dreizehn einfache, aber komfortable Häuser(Einzel-, Doppel-, Zweibett-, Dreibett- und Familienzimmer) die auf Holzplattformen errichtet wurden, jedes mit eigenem Bad und privater Veranda, wo Sie sich nach einer aufregenden Trekking-Tour ausruhen und auf die nebelverhangenen Vulkane Ruandas und des Kongo schauen kann. Im Zimmern gibt es neben den mit Moskitonetzen ausgestatteten Betten auch Nachttische und Beleuchtung, ausreichend Stauraum.
Sowohl das Restaurant als auch die Bar des Mutanda Lake Resorts haben ein gemütliches Ambiente mit herrlichem Blick über das Wasser. Es gibt auch ein Deck, auf dem Sie die schöne Landschaft bewundern können.
Die Lake Mulehe Gorilla Lodge inmitten einer unberührten Wildnis, im südlichen Sektor des Bwindi Impenetrable Forest, verfügt über 9 komfortable Häuser mit jeweils eigener Veranda und atemberaubender Aussicht auf den See und die Berge. Mit einem hohen Serviceniveau und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat jedes Zimmer einen individuellen Stil, der die ursprüngliche afrikanische Architektur widerspiegelt. Nachts erhalten Sie eine Wärmflasche zum Aufwärmen Ihres Bettes. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Räume sind mit Moskitonetzen ausgestattet.
Die Gästebereiche sind gemütlich und einladend mit einem offenen Kamin für kühle Nächte. Es gibt viele andere Aktivitäten wie Wandern in den Virungas, Bootsausflüge auf dem Lake Mulehe oder Lake Mutanda, Dorfwanderungen. Die Lodge widmet sich der Erhaltung der natürlichen und kulturellen Ressourcen Ugandas und unterstützt lokale Tourismusinitiativen in der Region. Die Lodge ist 20 km vom südlichen Tor des Bwindi Nationalparks (Rushaga) und 25 km vom Mgahinga Nationalpark entfernt.
Die Ichumbi Gorilla Lodge ist eine mittelgroße Unterkunft im südlichen Sektor des Bwindi in der Region Kisoro. Das Wort Icumbi stammt vom lokalen Rufumbira-Dialekt und bedeutet ein komfortables Zuhause. Diese Unterkunft befindet sich nur 10 Gehminuten vom Rushaga Tor im Bwindi Wald entfernt und bietet Ihnen einen spektakulären Blick auf den Bwindi Wald direkt aus Ihrem Zimmer!
Die angenehme und ruhige Ichumbi Gorilla Lodge besteht aus 9 freistehenden Cottages und 4 Standardzimmern. Alle Häuser sind gut ausgestattet mit schönen Materialien aus der lokalen Gemeinschaft, die in Handarbeit hergestellt werden. Diese Zimmer sind unterschiedlich; Einzel-, Doppel-, Zweibett- und Dreibettzimmer. Die Cottages haben einen Balkon mit Sitzmöbeln im Freien, auf dem die Gäste sitzen und den atemberaubenden Blick auf den Bwindi-Wald, den Sonnenuntergang und die umgebende Natur genießen können. Der Balkon und die Zimmer sind durch Glastüren getrennt.
Das Restaurant bietet köstliche Gerichte, die von der Küche gut zubereitet werden. Einige der Mahlzeiten in der Lodge werden mit frischen lokalen Produkten zubereitet. Die Bar verfügt über Aufladeeinrichtungen im zentralen Bereich, in dem die Gäste ihre Telefone, Kamerabatterien, Laptops und andere tragbare elektronische Geräte aufladen können.
Die mittelgroße Gorilla Valley Lodge ist eine einfache Unterkunft zu einem fairen Preis befindet sich am südlichen Rand des 331 km² großen Bwindi-Regenwaldes. Die Lage der Lodge (Rushaga) ist der ideale Ausgangspunkt für Gorilla Trekking, um die stark gefährdeten Berggorillas in freier Wildbahn zu beobachten.
Die Gorilla Valley Lodge liegt an einem steilen Hang am Rande des undurchdringlichen Bwindi Impenetrable Forest Nationalparks und besteht aus 12 modernen und gut ausgestatteten Zimmern, jeweils mit einem eigenen Bad, die mit lokalen Materialien ausgestattet sind und sich gut in das Ökosystem einfügen. Jedes Zimmer ist liebevoll im modernen Retrostil eingerichtet. Jedes Zimmer hat eine private Veranda, auf der Sie den Blick auf das Tal unten genießen können. Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit den Geräuschen des Waldes auf, trinken Ihre Tasse Kaffee oder Tee auf Ihrer privaten Terrasse, erleben den lebendig werdenden Wald und den Nebel, der auf mysteriöse Weise einem üppigen Dschungel Platz macht.
Das Hauptgebäude der Gorilla Valley Lodge mit Restaurant, Bar und Kamin befindet sich auf dem höchsten Teil des Hügels. Das Restaurant serviert herzhafte Gerichte von lokalen und internationalen Gerichten, die von einem professionellen ugandischen Küchenchef zubereitet wird. Von den Terrassen aus ist die Aussicht unglaublich. Die Gorilla Valley Lodge verfügt über gut gepflegte Terrassen, auf denen Sie sich bei einem Cocktail entspannen und genießen können, während Sie den schönen Blick auf das tropische Tal, die Landschaft sowie die Flora und Fauna genießen. Sie werden staunen, wenn Sie Gorillas sehen, die gelegentlich den Garten zum Spielen und Füttern besuchen.
Das mittelgroße Gorilla Mist Camp befindet sich hoch oben auf einem Berggipfel in der Region Ruhija im Bwindi Impenetrable Nationalpark. Privat geführt und in lokalem Besitz befindet sich dieses Camp im südwestlichen Teil der Region Ruhija, in dem drei Gorillafamilien leben (Oruzogo, Bitukura und Kyaguliro) und empfängt Sie mit der atemberaubenden Landschaft des Waldes. Neben dem Gorilla-Trekking werden Vogelbeobachtungen angeboten. Genießen Sie in der charmanten und ruhigen Umgebung eine schöne Aussicht auf die Virunga-Berge und den undurchdringlichen Wald.
Die Unterbringung im Camp erfolgt in sauberen, gut gepflegten Zimmern. Das 3-Sterne Gorilla Mist Camp verfügt über 3 schöne und einzigartige Zelträume, die mit fließendem Wasser und Solarstrom für Vollzeit versorgt werden. Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer. Im Haupthaus gibt es einen Kamin, einen Essbereich, eine Lounge, eine Bibliothek, einen perfekt positionierten Balkon, der einen freien Blick auf die Umgebung und eine gut ausgestattete Bar mit alkoholfreien und alkoholischen Getränke. Es werden köstliche ugandische und kontinentale Mahlzeiten serviert.
Der Zugang erfolgt entweder per Flugzeugcharter vom Flughafen Entebbe (45 Minuten Flug vom Entebbe International Airport) oder Kajjansi Airstrip oder per Auto. Das Camp ist 50 Kilometer von der Stadt Kabale, 405 km von Kampala und 2,5 Stunden Fahrtzeit von Buhoma entfernt.
Wenn Sie vor oder nach Ihrem Gorilla-Trekking noch etwas unternehmen möchten, bieten sowohl Ruanda als auch Uganda eine Fülle von Möglichkeiten. Die jüngste Entwicklung des Akagera-Nationalparks in Ruanda und die Wiederansiedlung der Big Five bedeuten, dass Pirschfahrten ebenso möglich sind wie geführte Wandersafaris. Angeln, Vogelbeobachtung und kulturelle Erlebnisse werden in Akagera ebenfalls angeboten.
Uganda bietet abenteuerlustigen Reisenden ein etwas weiter entwickeltes Safarierlebnis. Eine Nil-Kreuzfahrt im Murchison Falls National Park oder das Aufspüren von baumkletternden Löwen im Queen Elizabeth National Park sind zwei aufregende Aktivitäten in Uganda, an denen Besucher vor ihrer Gorilla-Trekking-Tour teilnehmen können.
Eine weitere hervorragende Erfahrung ist die Beobachtung von Schimpansen während eines Tages im Kibale Forest National Park. Dies ist eine großartige Einführung in Ihr Gorilla-Trekking-Erlebnis, da es Sie mit der Trekkingerfahrung vertraut macht. Viele planen die Gorilla-Safari am Ende ihrer Reise, denn einen Gorilla aus nächster Nähe zu sehen, ist eine der bewegendsten Begegnungen mit der Tierwelt, die Sie je erleben werden.
Die beste Zeit für Gorillatrekking in Ruanda und Uganda ist von Juni bis August und in geringerem Maße von Dezember bis Februar. Dies sind die trockensten Monate. Zu dieser Zeit sind die Pfade weniger rutschig und das Wandern im Wald ist einfacher. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihr Erlebnis durch Regen unterbrochen wird. Im Volcanoes Nationalpark in Ruanda gibt es jedoch insgesamt weniger Niederschläge und die Bedingungen sind von Mai bis Februar meist gut. Bwindi ist ein Regenwald, und Sie können hier jederzeit nass werden. Trotzdem werden Sie die Gorillas sehen. Solange Sie die Spitzenzeiten der Regenzeit (April bis Mai und Oktober bis November) meiden, sollte alles in Ordnung sein. Wasserdichte Jacken sind natürlich ein Muss.
Kulturreisen in Uganda und Ruanda bieten tiefe Einblicke in die reiche Geschichte, die vielfältigen Traditionen und das kulturelle Erbe Ostafrikas. Obwohl beide Länder geographisch nah beieinander liegen, bieten sie einzigartige kulturelle Erfahrungen, die von ihren unterschiedlichen ethnischen Gruppen, historischen Ereignissen und sozialen Entwicklungen geprägt sind.
Uganda ist ein Land mit einer außerordentlichen kulturellen Vielfalt, Heimat von über 56 anerkannten ethnischen Gruppen. Jede Gruppe hat ihre eigene Sprache, Traditionen und soziale Strukturen. Die Baganda bilden die größte ethnische Gruppe und ihre Kultur, einschließlich des Buganda Königreichs, ist eine der am besten zugänglichen für Besucher.
Uganda bietet eine Reihe von kulturellen Festivals und Ereignissen, wie das Nyege Nyege Festival, das die elektronische Musik und Künste Afrikas feiert, und das Kampala City Festival, das Kunst, Musik und Kultur Ugandas zur Schau stellt.
Im Gegensatz zu Uganda hat Ruanda eine relativ homogene Bevölkerung, die hauptsächlich aus drei ethnischen Gruppen besteht: den Hutu, Tutsi und Twa. Die jüngere Geschichte Ruandas, einschließlich des Völkermords von 1994, hat das Land tief geprägt und ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Erkundungen.
Ruanda legt großen Wert auf die Förderung seiner Kultur und Geschichte durch Veranstaltungen wie das Kwita Izina, die jährliche Namensgebungszeremonie für Gorillababys, die auch die kulturelle Verbundenheit zum Ausdruck bringt, und das Umuganda, eine monatliche Gemeinschaftsarbeit, die die nationale Einheit und den Gemeinschaftssinn fördert.
Während Uganda mit seiner ethnischen und kulturellen Vielfalt beeindruckt und Besucher eine breite Palette von traditionellen Lebensweisen und Kulturen entdecken können, bietet Ruanda tiefgehende Einblicke in eine Nation, die sich durch ihre jüngere tragische Geschichte neu definiert hat. Ruanda konzentriert sich auf die Präsentation seiner Geschichte und den Aufbau einer gemeinsamen nationalen Identität, während Uganda die Vielfalt und Reichhaltigkeit seiner vielen Kulturen feiert. Beide Länder bieten somit einzigartige Perspektiven auf die kulturelle Komplexität und die historischen Herausforderungen Ostafrikas. Kulturreisen in Uganda und Ruanda ermöglichen es Besuchern, nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die tiefen sozialen und historischen Schichten dieser faszinierenden Region zu erleben.
Ruanda und Uganda sind zwei Länder in Ostafrika, die trotz ihrer geografischen Nähe und geteilten historischen Erfahrungen deutliche Unterschiede in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufweisen. Diese Unterschiede sind das Ergebnis verschiedener historischer Entwicklungen, politischer Führungen und wirtschaftlicher Strategien.
Die Küchen Ruandas und Ugandas teilen viele Gemeinsamkeiten, bedingt durch geografische Nähe und kulturellen Austausch. Beide Länder bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die stark von den landwirtschaftlichen Produkten der Region, einschließlich verschiedener Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, und in geringerem Maße Fleisch und Fisch, beeinflusst sind. Trotz dieser Ähnlichkeiten gibt es doch einige Unterschiede, die von spezifischen Zutaten, Kochtechniken und historischen Einflüssen herrühren.
Die Küchen beider Länder reflektieren auch externe Einflüsse, darunter indische und arabische Küche, besonders in städtischen Gebieten, wo Restaurants eine breitere Palette von internationalen Gerichten anbieten. Moderne Einflüsse und Verfügbarkeit von globalen Zutaten führen zu neuen Variationen traditioneller Gerichte.
In beiden Ländern ist das Essen ein soziales Ereignis, und Mahlzeiten werden oft gemeinschaftlich genossen. Traditionell wird das Essen mit der rechten Hand gegessen, obwohl Besteck in städtischen Gebieten und Restaurants üblich ist.
Obwohl die traditionellen Küchen Ruandas und Ugandas viele Gemeinsamkeiten aufweisen, bietet jedes Land einzigartige Geschmäcker und Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. Die Vielfalt der Gerichte spiegelt die reiche kulturelle Vielfalt und landwirtschaftliche Fülle der Region wider. Reisende haben die Möglichkeit, eine breite Palette von Geschmackserlebnissen zu genießen, von einfachen ländlichen Gerichten bis hin zu komplexeren städtischen Kreationen.
Die Einreisebestimmungen für Ruanda und Uganda können für Reisende, die diese Länder besuchen möchten, entscheidend sein. Während sich die Bestimmungen ändern können, bieten die aktuellen Richtlinien einen guten Überblick über das, was Besucher erwarten können. Es ist wichtig zu beachten, dass sich Visa- und Einreisepolitiken ändern können, daher ist es immer ratsam, die neuesten Informationen von den offiziellen Botschaften oder Konsulaten vor der Reise zu überprüfen.
Während die Einreisebestimmungen für Ruanda und Uganda viele Ähnlichkeiten aufweisen, wie die Notwendigkeit eines Visums und Gesundheitsnachweise, gibt es auch Unterschiede in den Prozessen und Kosten. Das Ostafrika-Touristenvisum ist eine attraktive Option für Reisende, die planen, beide Länder sowie Kenia zu besuchen, da es die Einreise in alle drei Länder erleichtert.
Es ist wichtig, die aktuellsten Informationen direkt bei den offiziellen Stellen zu überprüfen, da sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, insbesondere im Hinblick auf Gesundheitsvorschriften und Visumrichtlinien.
Die folgende Packliste dient als allgemeine Anleitung, was Sie auf Ihre Gorilla Trekking-Tour mitnehmen sollten. Kleidung für Reisen nach Uganda sollte leicht, atmungsaktiv, handwaschbar und schnell trocknend sein. Es gibt einige Faktoren, die beim Packen zu berücksichtigen sind, z.B. wie man minimalistisch packt. Interne Flüge haben strenge Gepäckbeschränkungen. Sperrige Hartschalenkoffer sind nicht empfehlenswert. Wir empfehlen Ihnen leichte Softbags als Gepäck mitzunehmen. Verwenden Sie eine genaue Gepäckwaage, um sicherzustellen, dass Sie sich innerhalb der Gewichtsgrenze befinden.
Packen Sie nicht Ihre besten Kleider ein. Die Tage können heiß sein, die Straßen lang und staubig. Ihre Kleidung sollte Farben haben, die sich in Ihre Umgebung einfügen, wie z.B. Braun, Khaki, Olivgrün, da die hellen Farben die Wildtiere abschrecken, blaue und schwarze Farben ziehen Mücken und Tsetsefliegen an. Bei der Wahl des Stoffes sollten Sie auf das achten, was nicht leicht zu färben, leicht von Hand zu waschen und schneller zu trocknen ist. Beim Gorilla Trekking und Walking Safaris in Uganda dient die körperbedeckende Kleidung (langärmelige Hemden, Handschuhe, lange Hosen und Socken) als Schutz vor Insektenstichen und einen Regenponcho tragen. Uganda ist nicht ganz sonnig oder heiß und der Morgen und Abend kann recht kühl werden. Gutgeeignet auf Trekking Touren ist der Zwiebelprinzip. Leichte Wanderschuhe, bequeme Wanderschuhe für Naturwanderungen oder Wanderungen und Sandalen für die Abende in der Lodge oder im Camp sind in Uganda geeignet. Für die Gorilla Trekking und Schimpansen-Trekking benötigen Sie festere Schuhe. Denken Sie dran, dass für sowohl für Gorilla Trekking als auch für Schimpansen Trekking Sie wasserdichte Schuhe brauchen. Selbst wenn Sie etwas vergessen nach Uganda mitzunehmen, können Sie in einer Stadt einkaufen, bevor Sie auf die Safari gehen.
Toilettenartikel & Reiseapotheke
Lodges und Camps in Uganda bieten viele Toilettenartikel sowie Wäscheservices an.
Sonstige Artikel für Safaris in Uganda: Taschenlampe, zusätzliche Batterien, Kamera und Objektivreinigungstuch, Objektive, Speicherplatten, Ladegeräte, Wecker, Adapter, Handy, Schlösser für Ihr Gepäck
Wichtige Unterlagen
Rucksack bei Gorilla Trekkingtouren
Ein Rucksack für Lunchpakete, ein Regenponcho, ein paar Toilettenartikel wie Desinfektionsmittel, eine Taschenlampe und Tücher. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu packen!
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.